Assan wer? Das ist der DFB-Debütant und Torschütze Ouédraogo
Minute 77 im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei. Assan Ouédraogo (19) kommt für Florian Wirtz (22) aufs Feld - als 21. Debütant unter Bundestrainer Julian Nagelsmann (38). 102 Sekunden später erzielt er prompt das Tor zum Endstand von 6:0. Im Alter von 19 Jahren und 192 Tagen ist er der jüngste Nationalspieler seit Klaus Stürmer im Jahr 1954, der bei seinem Debüt trifft.
"Assan wer?", dürften sich viele Zuschauer gefragt haben. Auch manchen eingefleischten Fußballfans war der Jungstar wohl kein Begriff, bevor Julian Nagelsmann ihn als Ersatz für den verletzten Nadim Amiri (29) für die letzten beiden WM-Qualifikationsspiele nachnominierte. Kein Wunder: Der RB-Leipzig-Mittelfeldspieler hat erst 13 Bundesliga-Einsätze absolviert.
Assan Ouédraogo: Sein Vater spielte für Köln in der Bundesliga
Der Blitztorschütze, der mit vollem Namen Forzan Assan Ouédraogo heißt, kam am 9. Mai 2006 in Mülheim an der Ruhr zur Welt. Er ist der Sohn des aus Burkina Faso stammenden Fußballers Alassane Ouédraogo (45). Der 62-fache burkinische Nationalspieler kam 2000 zum 1. FC Köln, absolvierte dort aber nur drei Spiele in der Bundesliga. Später spielte er unter anderem für Rot-Weiß Oberhausen, TuS Koblenz oder Fortuna Köln in unterklassigen Ligen.
Assan Ouédraogo begann seine Karriere in seiner Geburtsstadt beim TuS Union Mülheim. 2014 wechselte er in die Nachwuchsabteilung von Schalke 04. Bei seinem Profidebüt für die Gelsenkirchener stellte er gleich zwei Rekorde auf. Mit einem Alter von 17 Jahren, 2 Monaten und 19 Tagen war er der jüngste Debütant und Torschütze der Vereinsgeschichte. Wie jetzt im Nationaltrikot traf Assan Ouédraogo also auch auf Schalke gleich beim ersten Einsatz.
Erstes Bundesligator im ersten Spiel in der Startelf
Assan Ouédraogo wechselte im Sommer 2024 zu RB Leipzig. In seiner ersten Spielzeit in der höchsten Spielklasse kam er aber kaum zum Einsatz. Erst in der laufenden Saison 2025/26 avancierte er zum Stammspieler. Am vierten Spieltag stand Ouédraogo erstmals in der ersten Elf - ausgerechnet gegen den FC Köln, den Bundesligaklub seines Vaters. Bei seinem Startelfdebüt schoss er, natürlich, gleich sein erstes Bundesligator.
Im DFB ist Assan Ouédraogo kein neues Gesicht. Ab der U16 durchlief er diverse Juniorenauswahlen. 2023 wurde das Supertalent U17-Europameister. Im Finale verwandelte er den entscheidenden Elfmeter. Im selben Jahr wurde Ouédraogo mit der U17 auch noch Weltmeister.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
