Appell an Frauen: Carla Bruni spricht offen über Brustkrebsdiagnose

Carla Bruni hat in einem Instagram-Post erklärt, dass sie vor vier Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt und sich in Behandlung begab. Ihre Erkrankung macht sie aus einem bestimmten Grund öffentlich.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carla Bruni will mit ihren offenen Worten Frauen erreichen.
Carla Bruni will mit ihren offenen Worten Frauen erreichen. © imago images/ABACAPRESS

Carla Bruni (55) hat in einem Instagram-Post offen über ihre Brustkrebsdiagnose vor vier Jahren erzählt. In einem Clip hält die Ehefrau des französischen Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy (68) Schilder mit ihrer Botschaft der Reihe nach in die Kamera. Auf einem weiteren Bild ist die Botschaft auch noch einmal zu lesen. "Vor vier Jahren wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert. OP, Strahlentherapie, Hormontherapie. Ich habe die normale Behandlung bei dieser Art von Krebs durchlaufen. Aber ich hatte Glück: Mein Krebs war noch nicht aggressiv", erklärt Bruni.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Euer Leben hängt davon ab"

Der Krebs habe keine Zeit gehabt, sich auszubreiten. Deshalb betont die 55-Jährige: "Jedes Jahr, am selben Datum, gehe ich zur Mammographie. Hätte ich das nicht jedes Jahr gemacht, hätte ich meine linke Brust heute nicht mehr." Sie wolle mit ihrem Posting keine Details zu ihrer Gesundheit preisgeben. "Ich habe lange gezögert, bis ich mich dazu entschlossen habe, darüber zu reden. Nein, ich möchte eine wichtige Botschaft an alle Frauen senden, die das lesen: Geht jedes Jahr zur Mammographie. Geht zur Mammographie. Euer Leben hängt davon ab."

Carla Bruni nutzte den Brustkrebsmonat Oktober für ihren wichtigen Appell. In den kommenden Wochen wird auf unterschiedliche Weise auf die Situation von Erkrankten aufmerksam gemacht und Themen wie Prävention und Früherkennung werden in den Fokus gestellt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.