Anna und Gerald Heiser: Ihr letzter Tag in Namibia ist angebrochen

Anna und Gerald Heiser nehmen Abschied von ihrer langjährigen Heimat. Sie verlassen Namibia und wagen einen Neuanfang in Polen. So erleben sie ihren letzten Tag in Afrika.
(paf/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anna und Gerald Heiser verbringen einen letzten Tag auf ihrer Farm Kehoro.
Anna und Gerald Heiser verbringen einen letzten Tag auf ihrer Farm Kehoro. © ddp/Cornelius
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Das "Bauer sucht Frau"-Paar Anna (35) und Gerald Heiser (40) verabschiedet sich von seiner Farm in Namibia. Ab Freitag ist ihr gemeinsames Leben in Afrika Geschichte. Wie sie ihren letzten Tag vor dem Umzug nach Polen verbringen, teilten sie jetzt mit ihren Instagram-Followern.

"Wir haben hier gelacht, geweint, gekämpft, geträumt"

"Letzter Tag. Die Sonne geht heute noch einmal für uns über dieser Farm auf - golden, warm, so vertraut. Morgen wird der Container kommen und mit ihm verschwindet Stück für Stück unser Leben hier in Kisten", schreibt Anna Heiser zu einem kurzen Video. Darin ist Gerald Heiser zu sehen, wie er den Sonnenaufgang betrachtet. Anna Heiser tritt ins Bild und wird von ihm in eine Umarmung gezogen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In ihrer Nachricht erklärt sie, sie wollen noch "jeden Strahl" einfangen. "Wir haben hier gelacht, geweint, gekämpft, geträumt", erinnert sie sich zurück. Nun sei es "unser Abschied und der Anfang von etwas Neuem".

Deshalb geben sie ihre Farm auf

2017 hatten sich Anna und Gerald Heiser in der RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau International" kennengelernt. 2018 feierten sie ihre Hochzeit in Anna Heisers Heimat Polen und wenige Wochen später erneut in Namibia. Anna Heiser zog auf die Farm ihres Ehemanns, die sich seit 1978 im Familienbesitz befindet. Ende Januar 2021 begrüßten sie auf der Farm Kehoro ihren Sohn Leon, Tochter Alina wurde Ende November 2022 geboren.

Im Februar dieses Jahres erklärten sie dann, ihre Farm zu verkaufen. Es sei eine der Entscheidungen gewesen, "die einem den Schlaf rauben, Tränen kosten und das Herz schwer machen", und die Gerald Heiser traf. Später habe Anna Heiser seine Gründe dafür verstanden und auch für sie fühle es sich richtig an.

In einem RTL-Interview erklärte Gerald Heiser, die Farm habe sich wirtschaftlich nicht mehr gelohnt. Deshalb geben sie sie schweren Herzens auf. Bereits im November hatte Anna Heiser offen über die finanzielle Lage gesprochen. "Zwei Jahre Trockenheit, wahnsinnige Zinssteigerung, fehlerhafte Wassermessung, kaputte Ernte, schlechte Preise sind nur ein Teil unseres Alltags", schrieb sie in einem Instagram-Beitrag. "Stand heute sind alle Einnahmen, die die Farm erzielen kann, weggebrochen", verdeutlichte sie die Lage.

Burnout und Ehekrise bei den Heisers

Den Schlussstrich unter ihren Farm-Traum zogen sie dann nach Gerald Heisers Burnout im Januar, wie seine Frau später in einer Instagram-Story erklärte. Sie hätten nicht weiter an ihrem Leben in Namibia festhalten können, "der Körper hat irgendwann Stopp gesagt".

Aber auch als Ehepaar erlebten sie eine schwierige Zeit in Namibia. Ende 2024 hatte Anna Heiser Eheprobleme öffentlich gemacht. "Nein, Gerald und ich haben uns (noch) nicht getrennt, aber unsere Beziehung hat einen tiefen Riss", schrieb sie auf Instagram. Doch eine Therapie zeigte Erfolg: "Heute lachen wir wieder. Weil wir nicht weggelaufen sind. Weil wir hingeschaut haben. Weil wir uns gegenseitig neu kennengelernt haben", verkündete sie im Mai.

Das steht für sie in Polen an

Nun zieht das Ehepaar nach Polen, Anna Heisers Heimat. Wie sie im RTL-Interview erklärten, gehe es in den Norden des Landes, in die Nähe eines Hafens und nahe bei Anna Heisers Familie. Ihr Ehemann könnte sich einen Job auf einer Bohrinsel vorstellen. Als Landwirt möchte er nicht mehr sein Geld verdienen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.