Anna Netrebko: Kampf gegen Russophobie und keine Putin-Distanz

Die russische Star-Sopranistin Anna Netrebko will wieder in Deutschland singen. Sie steht wegen ihrer zögerlichen Haltung zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine in der Kritik. "Ich sehe meine Aufgabe darin, gegen jegliche Russophobie anzukämpfen."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anna Netrebko
Anna Netrebko © BrauerPhotos

In der Wochenzeitung "Zeit" spricht die russische Starsopranistin Anna Netrebko (50) darüber, dass auch sie nach der russischen Invasion in die Ukraine "schockiert" gewesen sei. Im Gegensatz zum Kreml-Sprech bezeichnet die 50-Jährige die Invasion auch als "Krieg". 

Anna Netrebko lobt Putins Engagement im Kultur-Bereich

Doch noch immer geht die Russin nicht auf Distanz zu Wladimir Putin. "Ich liebe mein Land, meine Kultur, die Menschen. Ich finde es nicht richtig, was dort jetzt gerade passiert, aber ich bleibe eine Russin" und Putin sei nun mal der Präsident Russlands. Netrebko lobt, dass sich die Kultur-Branche in Russland in den vergangenen zwei Jahrzehnten toll entwickelt habe. Das künstlerische Niveau sowie die ökonomischen Bedingungen seien unter Putin besser geworden, meint die 50-Jährige.

Lesen Sie auch

War Netrebko 2018 (k)eine Putin-Unterstützerin?

Anna Netrebko dementiert, bei vergangenen politischen Kampagnen mitgewirkt zu haben.  Dennoch stand ihr Name im Jahr 2018 auf einer Liste mit prominenten Persönlichkeiten, die Putin bei der Wahl unterstützten. "2012 habe ich Putin gewählt, und ich habe im Vorfeld daraus auch kein Geheimnis gemacht. Ich dachte damals auch, er sei gut für die Kunst in Russland. Aber 2018 wusste ich gar nichts davon, dass mein Name auf der Liste stand.“ 

Anna Netrebko will "gegen jegliche Russophobie" ankämpfen

Ihre aktuelle Aufgabe sieht Anna Netrebko darin, bei ihren Auftritten und Konzerten "gegen jegliche Russophobie anzukämpfen", auch wenn man in Russland denke, dass sie ihre Heimat verraten habe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • leafina am 02.06.2022 09:01 Uhr / Bewertung:

    Frau Netrebko lobt die Kultur in russland, für die die letzten Jahre so viel gemacht wurde - aus ihrer Sicht. Es wäre auch töricht von ihr, die Hand, die sie sehr lange ernährt hat, zu verurteilen! Sie wird den Teufel tun und sich gegen den "Herrscher" des Landes stellen. Denn schließlich wäre sie -nicht dort, wo sie jetzt ist.

  • Heinrich H. am 02.06.2022 08:28 Uhr / Bewertung:

    Frau Netrebko, man sollte Sie darauf hinweisen, es gibt kaum eine Russophobie, sondern die meisten Menschen sind gegen die Kinder und Frauen Mörder und Kriegstreiber Putin, Lawrow und Konsorten !! Wenn Sie das nicht verstehen können, tun SIE mir sehr leid !!!!

  • 1Muenchner am 01.06.2022 23:19 Uhr / Bewertung:

    Ganz einfach: wie wäre es mit Frieden?!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.