Angelina behält alleiniges Sorgerecht!

Der Streit um die Kinder ist endlich beigelegt. Angelina Jolie und Brad Pitt haben sich im Sorgerechtsstreit geeinigt. Doch es gibt Zweifel daran, dass die Einigung dauerhaft ist.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Streit um die Kinder ist endlich beigelegt. Angelina Jolie und Brad Pitt haben sich im Sorgerechtsstreit geeinigt. Doch es gibt Zweifel daran, dass die Einigung dauerhaft ist.

Endlich! Einigung im Rosenkrieg zwischen Angelina Jolie (41, "Maleficent") und Brad Pitt (52, "Allied"). Das geht aus einem offiziellen Statement von Jolies Sprecher hervor. Darin heißt es, das einstige Hollywood-Traumpaar habe sich im Sorgerechtsstreit um die sechs Kinder Maddox (15), Pax (12), Zahara (11), Shiloh (10) und die Zwillinge Vivienne und Knox (8) geeinigt. Jolie behalte demnach das alleinige Sorgerecht; Pitt dürfe die Kinder in Anwesenheit eines Therapeuten besuchen. Doch US-Medien wie "People" und "TMZ" berichten übereinstimmend, dass von einer dauerhaften Einigung keine Rede sein könne.

Telefonnummer blockiert? Was hinter diesem Gerücht über Brangelina steckt, erfahren Sie bei Clipfish

Vielmehr hätten Brad und Angelina lediglich einer Verlängerung der temporären Vereinbarung zugestimmt, solange das L.A. County Department of Children and Family Services seine Untersuchungen noch nicht abgeschlossen hat. Angelina Jolie pochte von Anfang an auf das alleinige Sorgerecht, während Pitt vergangenen Freitag einen Antrag auf das gemeinsame Sorgerecht stellte. Und an diesem Antrag solle der Hollywood-Beau laut eines Insiders auch weiterhin festhalten.

Lesen Sie auch: Brad Pitt und Angelina Jolie - Jetzt tobt der Streit um die Kinder

Angelina Jolie und Brad Pitt trennten sich im September nach zweijähriger Ehe und über zehn Jahren Beziehung. Der Trennung vorangegangen war ein Vorfall in einem Privatjet: Brad Pitt soll seinem Sohn Maddox gegenüber angeblich handgreiflich geworden sein. In mehreren Gerüchten hieß es zudem, Pitt habe bedingt durch regelmäßigen Alkohol- und Marihuana-Konsum immer wieder Wutausbrüche bekommen. Ein freiwilliger Drogentest fiel jedoch negativ aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.