Angela Merkel: "Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause"

Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert in einer neuen Videobotschaft an die Vernunft der Bürger: Man müsse "alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet".
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Schutzmaske
imago images/Xinhua Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Schutzmaske

Deutschland befindet sich "in einer sehr ernsten Phase der Corona-Pandemie". Das hat Angela Merkel (66) nun in einer neuen Videobotschaft mitgeteilt und an die Vernunft der Bürger appelliert. Die Zahl der Neuinfektionen steige sprunghaft, "schneller noch als zu Beginn vor mehr als einem halben Jahr". Es stünden "schwierige Monate" bevor. Wie der Winter und das Weihnachtsfest werden, habe die Bevölkerung in der Hand.

Hier gibt es das Buch "Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen"

Bundeskanzlerin bittet um vernünftiges Handeln

Man müsse "alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet". Jeder Tag zähle. Der einzelne Bürger könne "sehr viel" dazu beitragen, dass die Infektionszahlen wieder sinken. Am wichtigsten sei es, sich an die "AHA"-Regel zu halten - also den Mindestabstand zu wahren, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Hygieneregeln einzuhalten. Man müsse allerdings noch weiter gehen.

"Wenn jeder von uns seine Begegnungen außerhalb der eigenen Familie jetzt eine Zeit lang deutlich verringert, dann kann es gelingen, den Trend zu immer mehr Infektionen zu stoppen und umzukehren, erklärt Merkel. Das Robert Koch-Institut (RKI) hatte aktuell einen neuen Rekordwert an Infektionen gemeldet. 7.830 Menschen hatten sich demnach neu infiziert.

"Bitte bleiben Sie zu Hause an ihrem Wohnort"

"Treffen Sie sich mit deutlich weniger Menschen, ob außerhalb oder zu Hause", bittet die Kanzlerin. "Verzichten Sie auf jede Reise, die nicht wirklich zwingend notwendig ist - auf jede Feier, die nicht wirklich zwingend notwendig ist. Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause an ihrem Wohnort."

Merkel wisse, dass dies "nicht nur hart" klinge, sondern im Einzelfall auch "ein schwerer Verzicht" sei. Diesen leiste man aber für sich selbst und nur zeitweilig. "Für die eigene Gesundheit und die all derer, denen wir eine Erkrankung ersparen können." Rücksicht und Vernunft seien derzeit das wirksamste Mittel gegen die Pandemie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 17.10.2020 17:34 Uhr / Bewertung:

    Mutti hat mir nichts mehr zu sagen.

  • Der wahre tscharlie am 17.10.2020 16:21 Uhr / Bewertung:

    Man müsse "alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet".

    Wo sie recht hat, hat sie recht!

  • am 17.10.2020 14:53 Uhr / Bewertung:

    Ach ja den ganzen Sommer über sinddie Leute sonst wo hingefahren ud ich (un die anderenVernünftigen)soll jetzt wieder für die Unvernunft der ganzen Urlauber, die sonst wohl n der Welt rumfliegen büßen. Wer erinnert sich nicht an eine Schlagzeile: "B*ld begleitet die ersten deutschen Urlauber nach Malle". In Kroatien hat man es nicht so genau genommen mit der Maskenpflicht, wieso soll ich mich jetzt als Daheimbleibender zum wiederholten Male einschränken, nur weil einige ihren Urlaunsdrang nicht unterdrücken können?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.