Andy Borg kritisiert Florian Silbereisen im TV: "Solltest du anders formulieren"

Andy Borg blickte anlässlich seines 65. Geburtstages gemeinsam mit Gastgeber Florian Silbereisen (44) am vergangenen Samstagabend auf seine bewegte Laufbahn zurück. Zu Gast waren zahlreiche Kollegen, Freunde und Wegbegleiter – darunter Ramon Roselly (31), Sängerin Monique (48) und Semino Rossi (63).
"Er sehe maximal aus wie Ende 64", scherzte Florian Silbereisen, nachdem er seinem Geburtstagsgast herzlich gratuliert hatte. Obwohl der 44-jährige Silbereisen selbst auf eine steile Karriere zurückblicken kann, zeigte er große Bewunderung für Borg.
Andy Borg über seine Karriere: "Kriegt man nicht geschenkt"
"Wie macht man das, sich so lange da oben zu halten?", fragte er. Borg antwortete bescheiden: "Das kriegt man geschenkt. In unserem Beruf kann man sich das nicht erarbeiten, weil es Geschmackssache ist." Angefangen habe der gelernte Mechaniker als Alleinunterhalter auf Hochzeiten, bevor er 1982 in der österreichischen Talentshow "Die große Chance" mit seinem Hit "Adios Amor" einen Volltreffer landete. Von da an ging es für Borg – der eigentlich Adolf Andreas Meyer heißt – steil bergauf. Sogar Schlagerlegende Roy Black hat er zu Beginn seiner Karriere einmal getroffen.

Andy Borg spricht über peinlichen Fan-Moment mit Peter Maffay
Sein großes Vorbild sei aber immer ein anderer gewesen: Peter Maffay. "Hör mir auf mit Peter Maffay, da habe ich mich so blamiert", grinste Borg, als Silbereisen darauf zu sprechen kam. Er habe Maffay nur einmal bei einer Veranstaltung getroffen, sei zu ihm gelaufen und habe ihm gestanden, "dass ich ein totaler Fan von Ihnen bin". "Dann bin ich weggerannt. Das war so peinlich", erinnert sich Borg. Seitdem habe er Maffay nie wieder persönlich getroffen.
Andy Borg und Sängerin Monique: Drückt sich Silbereisen missverständlich aus?
Mit Sängerin Monique verbindet Borg dagegen nicht nur die Bühne, sondern auch eine langjährige Freundschaft. "Ihr kennt euch ja schon sehr lange und sehr gut", erklärte Silbereisen dem Publikum. Borg schmunzelte und griff direkt mit einem Seitenhieb auf die Klatschmagazine ein: "Das solltest du anders formulieren, sonst schreiben sie wieder, dass das deprimierend für seine Frau ist, wenn der im Fernsehen…" – und legte nach: "Die, die das schreiben, können zwar 'deprimierend' richtig schreiben, aber die Bedeutung kennen sie nicht."

Andy Borg erinnert sich an besonderes Duett mit Semino Rossi: "Jetzt küsst euch"
Ebenfalls zu Gast war Schlagerstar Semino Rossi, seit vielen Jahren ein guter Freund Borgs. Kennengelernt haben sich die beiden 2003 in Spanien – Florian Silbereisen war damals ebenfalls dabei. "Ich erinnere mich", schmunzelte Silbereisen und begrüßte Rossi herzlich im Studio. "Einen wunderschönen guten Abend", wandte sich Rossi dem Publikum zu, bevor er Platz nahm – und bekam dafür prompt einen ironischen Konter von Borg: "Schleimer!"

Ein ganz besonderes Duett mit Rossi ist Borg bis heute in Erinnerung geblieben: Als die beiden den mexikanischen Hit "Cucurrucucu Paloma" live im "Musikantenstadl" performten, bekam Borg vom Regisseur eine überraschende Anweisung ins Ohr: "Wir singen so und dann spricht der Regisseur zu mir: 'Jetzt küsst euch!'"
"Da ist es schwer, dann weiterzumachen", schmunzelte Silbereisen. Bis heute verstehen sich Borg und Rossi blendend und treten auch in Borgs "Schlagerspaß"-Show immer wieder gemeinsam auf. "Er hat sich nie geändert. Menschen wie dich hat man gerne als Freund", betonte Rossi mit Blick auf Borg.
Nach "Musikantenstadl"-Aus: Andy Borg weinte gemeinsam mit seiner Frau
Als Borg dann über sein Aus beim "Musikantenstadl" zu sprechen kam, merkte man ihm an, dass viele Emotionen damit verbunden waren. Die Verantwortlichen hätten ihn kurzerhand rausgeworfen, lediglich zwei Sendungen durfte er noch moderieren.

Nach seinem letzten "Musikantenstadl" im Jahr 2015 war Andy Borg tief bewegt: Gemeinsam mit seiner Frau fuhr er nach der Sendung auf einen Parkplatz, wo sich beide in den Armen lagen und weinten.

Eines hat sich nach all den Jahren allerdings nie geändert – Borgs Freude an der Musik und die Nähe zu seinem Publikum, genau das macht Andy Borg seit 40 Jahren aus.