Andrea Kiewel riskiert Moderations-Job beim "ZDF-Fernsehgarten"
Seit über 20 Jahren präsentiert Andrea Kiewel bereits den "ZDF-Fernsehgarten" – so auch 2023. Aufgedreht wie eh und je begrüßte die Moderatorin Musik-Acts wie Vanessa Mai, Luca Hänni (der am Samstagabend "The Masked Singer" gewonnen hat) und Die Prinzen. Mit dabei war auch Matze Knop, der sich auf eine für Andrea Kiewel etwas riskante Wette einließ.
Angebot an Matze Knop: Andrea Kiewel setzt "Fernsehgarten"-Moderation aufs Spiel
Andrea Kiewel begrüßte den Comedian vor einer Fußballwand und machte mit ihm einen Deal. "Wenn Matze es zusammen mit den Zuschauern und Zuschauerinnen schafft, 60 Tore zu erzielen, stiehlt mir Matze die Show." Die Moderatorin würde ihrem Kollegen tatsächlich ihren Job beim "ZDF-Fernsehgarten" überlassen – allerdings nicht dauerhaft, wie sie nachschob. "Dann wird Matze an einem Sonntag seiner Wahl [...] mir die Show stehlen. Ich muss ihm Getränke servieren, Moderationskarten reichen, wie auch immer."
Diese Idee klingt zwar verdächtig nach dem Konzept von Joko Winterscheidts Sendung "Wer stiehlt mir die Show?", könnte aber etwas Abwechslung in das Format bringen. Allerdings hatte Andrea Kiewel die Aktion nicht mit ihren Chefs abgesprochen, denn die meldeten sich über ihr Ohrmikrofon zu Wort. "Jetzt in der Regie: Das hat sie nicht gesagt", erklärte sie lachend dem Publikum.
Um Kiwi, wie die Moderatorin von ihren Fans liebevoll genannt wird, die Moderation des "ZDF-Fernsehgarten" abzuluchsen, bekam Matze Knop 85 Minuten Zeit – da dürften wohl 60 Tore drin gewesen sein! Tatsächlich kam er am Ende der Sendung lediglich auf 27 Volltreffer, somit darf Andrea Kiewel ihren Job behalten.
"Peinlich" und "chaotisch": Twitter-Spott für "Fernsehgarten" und Andrea Kiewel
Was wohl die Spötter auf Twitter dazu geschrieben hätten, wenn die 57-Jährige tatsächlich ihre Moderation für eine Sendung hätte abgeben müssen? Wahrscheinlich wäre Kiwi ausnahmsweise mal gefeiert worden, denn sonst gestalten sich die Beiträge zu ihrer Person nicht sonderlich positiv. Auch zum Start in die neue "Fernsehgarten"-Saison gab es wieder unzählige Kurznachrichten, die sich über die Show und die Moderatorin lustig machten. Hier eine Auswahl der lustigsten Tweets:
Für viele Zuschauer ist es inzwischen zu einer Art Sport geworden, sich über den "ZDF-Fernsehgarten" lustig zu machen. Die meisten Beiträge gehen aber nicht unter die Gürtellinie und bescheinigen dem Format dennoch einen gewissen Unterhaltungswert. Man darf auf die nächste Ausgabe am 14. Mai gespannt sein.