Amtseinführung von Donald Trump: Diese Promis waren überraschend dabei

Bei Donald Trumps zweiter Amtseinführung am 20. Januar waren mehrere Prominente anwesend, die im Voraus nicht angekündigt worden waren.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Historischer Moment: Donald Trump wird als 47. US-Präsident vereidigt.
Historischer Moment: Donald Trump wird als 47. US-Präsident vereidigt. © imago/ABACAPRESS/CNP/ABACA

Bei der Vereidigung von Donald Trump (78) zum 47. Präsident der Vereinigten Staaten am Montag, 20. Januar, waren unter den Anwesenden auch einige zuvor nicht angekündigte Prominente, die den Präsidenten während seines Wahlkampfes unterstützt hatten.

Darunter war auch Reality-TV-Star Caitlyn Jenner (75). Jenner, die als Bruce zur Welt kam und mit Kris Jenner (69) verheiratet war, ist glühende Trump-Anhängerin und postete auf Instagram: "Ich habe ihn von Tag 1 unterstützt und es war eine Ehre, bei der ersten Amtseinführung dabei zu sein. Glücklicher denn je, zur zweiten zurück zu sein."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Podcaster, Komiker und Eishockey-Ikone

Weiter nahm Podcaster Joe Rogan (57) teil, dessen dreistündiges Interview mit Trump und anschließende Unterstützung von manchen als entscheidend für die Wahlentscheidung junger Männer und unentschlossener Wähler angesehen wurden. Rogan erhielt einen der exklusiven Plätze in der Rotunde des US-Kapitols, nachdem die Zeremonie wegen eisiger Temperaturen nach innen verlegt und die Zahl der Gäste stark reduziert worden war. Er postete außerdem ein Foto - vermutlich vom Vorabend - mit Trump und Dana White (55), der ebenfalls bei der Amtseinführung dabei war. Der UFC-CEO ist ein langjähriger Unterstützer Trumps und sprach dieses Jahr auf dem Republikanischen Nationalkonvent.

Weitere Prominente, die laut "Hollywood Reporter" in der Menge gesichtet wurden, waren die YouTuber und langjährigen Trump-Unterstützer Logan (29) und Jake Paul (28). Die Brüder saßen im VIP-Bereich der Emancipation Hall. Sie kamen zusammen mit dem ehemaligen MMA-Kämpfer und "Roadhouse"- Remake-Star Conor McGregor (36). Ein weiterer einflussreicher Podcaster und Komiker, Theo Von (44), war ebenfalls anwesend. Wie Rogan interviewte Theo Von Donald Trump während des Wahlkampfs. Zudem war Eishockey-Legende Wayne Gretzky (63) unter den Gästen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • dakaiser am 21.01.2025 07:56 Uhr / Bewertung:

    Amerika was warst Du mal für ein großartiges Land! Das was da gestern zu sehen und zu hören war, war derart gruselig, dass es schon wieder lustig war. Seine schmierigen Söhne, diese maskenhafte Gestalt unter einem Zorro-Hut, der Selbstgebräunte und von Gott Gesandte und vor einer Kugel Gerettete und am besten der farbige Prediger bei den Fürbitten...da hab ich mich fast weggeschmissen! Der Wahnsinn! Do konnst ja Angst kriang..wirklich wahr

  • AufmerksamerBürger am 21.01.2025 07:05 Uhr / Bewertung:

    Deutschland wurde vertreten durch Beatrix von Storch und Tino Chrupalla, beide AfD.

    Steinmeier wurde nicht eingeladen, da er sich durch seine Pöbeleien gegen Trump ins Aus geschossen hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.