Adam Lambert hat Ärger in Singapur

Adam Lambert soll wegen seines "sexualisierten Lebensstils" an Silvester nicht in Singapur auftreten dürfen. In dem steifen Stadtstaat ist nun eine Diskussion über den schwulen US-Sänger entbrannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Adam Lambert hat 2009 bei der Show "American Idol" den zweiten Platz belegt.
dpa Adam Lambert hat 2009 bei der Show "American Idol" den zweiten Platz belegt.

Singapur – Der schillernde US-Popstar Adam Lambert (33) entzweit die Gesellschaft im steifen Stadtstaat Singapur. Wegen seiner schrillen Auftritte - ein heißer Kuss auf der Bühne für den Mann am Keyboard etwa - ist ein Streit über seinen geplanten Auftritt bei der großen Silvesterparty entbrannt. Der Sänger, der bei der Show "American Idol" 2009 den zweiten Platz gewann, ist schwul. Im südostasiatischen Singapur mit 5,4 Millionen Einwohnern steht Sex unter Männern laut Gesetzbuch noch unter Strafe, auch wenn die Behörden in der Praxis keine Anklagen erheben.

Eine konservative christliche Organisation will, dass Lambert ausgeladen wird und hat bis Sonntag fast 20 000 Unterschriften gesammelt. "Sein sexualisierter Lebensstil entspricht nicht den singapurischen Grundwerten", heißt es darin. Die Gegenpetition hat gut 24 000 Unterschriften, mit dem Argument: "Wir wollen der Welt zeigen, dass Singapur Diskriminierung verabscheut und für Inklusion ist." Lambert sagt dazu: "Ich feiere mit meinem Auftritt die ganze Menschheit in aller Schattierungen. Ich bin einer, der vereint, nicht spaltet."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.