Achim Mentzel taucht posthum im "Tatort" auf

Der Spreewaldgurke setzte Achim Mentzel ein musikalisches Denkmal - nun ist der Entertainer überraschend gestorben. Im Fernsehen taucht der Künstler mit dem markanten Schnauzbart aber noch einmal auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Achim Mentzel starb am Montag überraschend im Alter von 69 Jahren in Cottbus.
dpa Achim Mentzel starb am Montag überraschend im Alter von 69 Jahren in Cottbus.

Berlin - Der Sänger und Moderator Achim Mentzel kommt wenige Wochen nach seinem Tod kurz in einem "Tatort" vor - wenn auch nicht als Darsteller. Der Film "Auf einen Schlag" zeige ein Foto von Mentzel, sagte am Dienstag ein Sprecher des MDR. Es werde auch kurz von einem seiner Konzerte gesprochen. Ausgestrahlt werden soll der "Tatort" am 6. März im Ersten. Es ist der erste Krimi des neuen Teams in Dresden. Der Fall spielt in der Schlagerwelt.

Mentzel starb am Montag überraschend im Alter von 69 Jahren in Cottbus. Der gebürtige Ost-Berliner galt als Stimmungskanone und Vollblut-Entertainer. Der Unterhaltungskünstler spielte zu DDR-Zeiten in verschiedenen Musikgruppen, überwiegend Schlager. Später moderierte der Mann mit dem krausen Haar und dem Schnäuzer viele Jahre im Fernsehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) "Achims Hitparade". Er hatte auch Auftritte bei "Let's Dance" (RTL) oder im Kino ("Der Wixxer").

"Achim - Du warst einfach der Coolste!", schrieb am Dienstag bei Facebook der Komiker und Satiriker Oliver Kalkofe, der Mentzel oft aufs Korn nahm (etwa als "Zonen-Zausel"). Er kenne kein anderes Parodie-Opfer, das seinem Peiniger "für die korrekte Verarschung" selbst die Klamotten geschickt habe. "Ich weiß, Achim würde sich freuen, wenn wir nicht nur um ihn weinen, sondern in Erinnerung an ihn lachen...", schrieb Kalkofe.

MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi würdigte Mentzel als "unverwechselbaren Entertainer", den man nicht kopieren könne. Mentzel habe "auch sehr schön über sich selbst lachen" können. Der Sender änderte zum Tod des Künstlers sein TV-Programm und wollte am Dienstagabend mit mehreren Sendungen (ab 22.05 Uhr) an Mentzel erinnern. Auch der RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) plante das für den Abend (etwa "Mit Achim Mentzel auf Spreewald-Tour", 22.30 Uhr).

Der Fernsehsender Tele5 wollte ebenfalls Mentzels gedenken. Er sei "nicht nur ein sehr guter Freund von Oliver Kalkofe" gewesen, "sondern auch fester Bestandteil von "Kalkofes Mattscheibe"", sagte ein Sprecher des Senders aus Grünwald bei München. Tele5 plante ein Gedenkvideo bei YouTube mit den Highlights von Mentzels Live-Auftritt 2014 beim 20-Jahre-Jubiläum der TV-Trash-Parodieshow "Mattscheibe".

Eines der bekanntesten Lieder von Mentzel war "Sauer macht lustig" - eine Hymne auf die Spreewaldgurke. "Um lustig zu sein, muss die Spreewaldgurke her", sang er darin. Kalkofe schrieb in seinem Facebook-Nachruf an seinen Freund, er solle ihm versprechen, den Engeln täglich das Lied vorzusingen. "Jetzt bist du im Gurkenhimmel, obwohl wir noch so viel Beklopptes gemeinsam vorhatten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.