20 Jahre Zarrellas: Jana Ina und Giovanni feiern runden Hochzeitstag

Seit zwei Jahrzehnten beliefern sich die Tochter eines brasilianischen Taxifahrers und der Sohn eines italienischen Pizzaiolo frei Haus mit der ganz großen Liebe. Jana Ina und Giovanni Zarrella feiern ihren 20. Hochzeitstag. Dabei heirateten beide ausgerechnet, als Giovannis größte Krise begann.
von  (jök/spot)
Stoßen auf 20 Ehejahre an: Jana Ina und Giovanni Zarrella.
Stoßen auf 20 Ehejahre an: Jana Ina und Giovanni Zarrella. © Action Press/Robert Gongoll

Amore per sempre: Angesichts des 20. Hochzeitstags von Jana Ina (48) und Giovanni Zarrella (47) nicht in den Kitsch eines Eros Ramazzotti zu verfallen, ist eine Herausforderung. Und doch: Es war nicht immer alles "tutto bene" beim brasilianisch-italienischen Traumpaar. Ausgerechnet im Jahr ihrer Hochzeit 2005 begannen Giovannis schwerste Jahre. Auch daran werden beide zurückdenken, wenn sie heute auf das Glück ihrer 20-jährigen Reise anstoßen.

Kein Traumpaar ohne Bad Lausick

Absolut skandalfrei, höchst telegen und immer gut gelaunt - typisch deutschen Glückszweiflern machen es die Zarrellas schwer, auch nur ein Haar in der Minestrone zu finden. Dabei schien ein gemeinsamer Lebensweg anfangs mehr als unwahrscheinlich.

Janaina Vizeu Berenhauser Borba wuchs im brasilianischen Petropolis auf. Die Deutsch-Brasilianerin wurde früh als Model entdeckt und 1997 zur "Miss Rio" gekürt. Die für das Paar wegweisende Wahl fand jedoch ein Jahr darauf im sächsischen Bad Lausick statt. Hätte Jana Ina dort nicht den Titel der "Miss Intercontinental" gewonnen, wäre sich das Traumpaar wohl nie begegnet.

1999 entschied sie sich, ganz nach Deutschland, das Land ihrer Urgroßeltern, zu ziehen, und probierte sich im Fernsehfach aus. Mit Erfolg: 2004 bis 2006 übernahm sie die Moderation einer fünfstündigen Nachmittagssendung beim Sender Giga-TV in Düsseldorf.

Erste Auftritte mit Papa Bruno in Hechingen

Parallel dazu absolvierte Italo-Schwabe Giovanni Ende der 1990er eine Lehre als IT-Systemkaufmann, die er sich allerdings selbst nicht abkaufte: "Ich habe von der Sache überhaupt nichts verstanden", so Zarrella 2024 im "Hotel Matze"-Deep-Talk. Auch sein Einstieg in den Vertrieb eines schwäbischen Moderiesen brachte keine Befriedigung, wollte er seit seiner Kindheit doch nur eins: als Musiker auf einer Bühne stehen.

Damals unterhielt Papa Bruno, Padrone des "Ristorante Schwanen" in Hechingen, zu vorgerückter Stunde seine Stammgäste mit italienischen Gesangseinlagen. Im Anschluss gab Sohn Giovanni Songs seines musikalischen Helden Michael Jackson (1958-2009) zum Besten.

Vom IT-Systemkaufmann zum Bro'Sis-Star

Zum Glück wies ihn 2001 ein Arbeitskollege auf das "Popstars"-Casting von RTL2 hin. Es ging um die Nachfolge der überaus erfolgreichen No Angels. Zarrella debütierte mit "How deep is your love" von den Bee Gees und schnappte sich am Ende einen von sechs Plätzen in der Gemischt-Formation Bro'Sis. Von November 2001 bis Sommer 2005 lebte er seinen Lebenstraum vom Popstar - inklusive Nummer eins-Album, Tour durch ausverkaufte Großarenen und Bambi-Verleihung 2002. Hier teilte er für Minuten sogar dieselbe Bühne mit seinem Idol Michael Jackson.

2004 lernte er die schöne Jana Ina bei einem Charity-TV-Event kennen. Beide tanzten die Nacht hindurch - ein Funkenflug, der bis heute andauert. Der Bro'Sis-Hype hielt nur vier Jahre. "Ich habe damals gehofft, dass das für immer so bleibt", bekennt Zarrella. Doch der Neid wurde größer, die Hallen kleiner. Im Sommer 2005 war Schluss mit Bro'Sis. Ausgerechnet kurz vor seiner Hochzeit mit Jana Ina fiel Giovanni in ein riesiges Loch: "Ich habe mich ins private Glück stürzen wollen. Aber das hat nicht richtig geklappt. Es war nur eine kurze Ablenkung."

Giovanni Zarrella: "Die drei schwersten Jahre meines Lebens"

Die Zeit zwischen der Bro'Sis-Trennung und der Geburt seines Sohnes Gabriel Bruno am 23. September 2008 bezeichnet Zarrella heute noch als "die drei schwersten Jahre meines Lebens." Sein Telefon stand still. Und wenn er sich trotz Karriere-Flaute auf Events zeigte, tuschelten Kollegen böswillig: "Nicht zur selben Zeit wie Zarrella auf den roten Teppich gehen."

Damals begann er sogar, seine Jana Ina und sich selbst anzuflunkern. Sie ging zur Arbeit - und er erzählte, er gehe ins Tonstudio: "Sie ist zu ihrem Auto, ich habe eine Runde um den Block gemacht und bin wieder ins Haus gegangen." Als er sich ihr offenbarte, bestärkte sie ihn: "Ich weiß, was du für ein Mann bist und was du für ein Papa sein wirst."

"In mir selbst aufzuräumen, fällt mir schwer"

In der Schwangerschaft mit Sohn Gabriel ließen sich beide in "Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger" von ProSieben mit der Kamera begleiten. Es begann eine Dekade, in der sich die Zarrellas in zahlreichen TV-Formaten und -Rollen präsentierten und probierten. Während Jana Ina erfolgreich Realityshows wie "Love Island" moderierte, zeigte er sich auffallend oft als "TV total"-Kandidat oder "Italien-Experte" im Sportfernsehen.

"In der Zeit dachten viele, dass ich nur der Typ von Jana Ina bin." Seine Karriere-Flaute hat Giovanni Zarrella für immer geprägt - und hat heute noch Einfluss auf ihr Leben als Paar. Er gibt zu: "Ich bin leider ein Mensch, der solche Sachen mit sich selbst ausmacht. 'Lass uns mal hinsetzen und ein Thema besprechen, das mich beschäftigt' - diesen Satz habe ich in meinem Leben vielleicht drei Mal gesagt. Ich beschäftige mich gern mit anderen Menschen. In mir selbst aufzuräumen, fällt mir schwer."

Eigene Samstagabendshow seit 2021

2019 kam die Wende. Giovanni lernte den Produzenten Christian Geller (50) kennen. Der riet ihm: "Du musst etwas machen, was man dir glaubt." Er produzierte mit ihm das italienische Album "La vita è bella", das sich eine halbe Million Mal verkaufte. Es folgten zwei Nummer-eins-Alben. Nach 14 Jahren im Tunnel war Zarrella zurück im Licht. Von da an ging es Schlag auf Schlag.

Seit 2021 präsentiert er seine eigene Samstagabend-Show im ZDF - und moderiert, als hätte er noch nie etwas Anderes gemacht. Neben Duetten mit Weltstars wie Michael Bublé (49) präsentiert er mit angesagten Urgesteinen wie Ricchi e Poveri die Italo-Helden seiner Kindheit im Ristorante. Und Mama Clementina (63), Papa Bruno, Jana Ina und Bruder Stefano (34) gehen in der ersten Reihe dazu ab. Ihre Botschaft: Zusammen schaffen wir alles.

"Dafür liebe ich dich am meisten"

Jana Ina und Giovanni Zarrella sind Familienmenschen durch und durch. Ihre beiden Kinder fördern und schützen sie gleichermaßen. Sohn Gabriel überzeugt inzwischen als Innenverteidiger der U19 des VfB Stuttgart. Damit setzt er den Traum seines Vaters fort, der einst in der Jugend der Schwaben kickte. Ihre gemeinsame Tochter (12) soll fernab der Medienöffentlichkeit aufwachsen. Bester Beweis: Bis heute ist weder Aussehen noch Vorname der Tochter bekannt.

Anlässlich des diesjährigen Vatertags am 29. Mai postete Jana Ina, heute Moderatorin, Model und Markenbotschafterin bei Instagram an ihre 965.000 Follower: "Vater werden können viele. Ein wahrer Vater sein - das können nur wenige." Ihr habe in ihrer eigenen Kindheit "vieles gefehlt". Und weiter: "Deshalb wusste ich: Ich werde erst dann Kinder bekommen, wenn ich den richtigen Menschen finde. Gott hat zugehört. Er hat mir nicht nur einen wundervollen Ehemann geschenkt - er hat unseren Kindern den besten Vater der Welt gegeben [...] Ich liebe dich für vieles - aber dafür liebe ich dich am meisten." Dieses Liebesgeständnis klingt nach weiteren 20 Ehejahren - mindestens.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.