12-3-30 Workout: Abnehmen ohne Anstrengung - was steckt dahinter?

Schnell abnehmen, aber ohne große Anstrengung? Das verspricht das 12-3-30 Workout, eine effektive und unkomplizierte Methode, die auch für Anfänger*innen ideal ist.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Joggingschuhe an und loslaufen - das fällt vielen schwer. Für wen anstrengender Cardio-Sport nichts ist, der sollte sich mit dem 12-3-30 Workout anfreunden. Die Methode verspricht effektives Ausdauertraining ohne viel Anstrengung. Doch was steckt hinter dem neuen Fitness-Trend?

Die US-amerikanische Influencerin Lauren Giraldo (23) entdeckte die Methode für sich, verlor innerhalb von zwei Jahren rund 13 Kilogramm und war danach kaum wiederzukennen. "Ich hatte früher Angst vorm Fitnessstudio und das war nicht motivierend", sagt Giraldo in einem Video. "Jetzt gehe ich hin, mache diese eine Sache und fühle mich gut." Zahlreiche Frauen haben es ihr bereits nach getan und zeigen in den sozialen Medien ihre Transformation. Sogar Reality-Star Kylie Jenner (23) schwört auf das 12-3-30 Workout.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

12-3-30 Workout: So funktioniert das Training

Alles, was man für das Workout benötigt, ist ein Laufband. Die Zahlen im Namen des 12-3-30 Workouts sind nicht zufällig gewählt, sondern stehen für drei verschiedene Variablen, die das Training definieren. Die Zahl 12 steht für die Steigung des Laufbands, die auf zwölf Prozent eingestellt wird. 3 steht für die Geschwindigkeit - drei Meilen pro Stunde (4,8 km/h), also ein recht gemütliches Gehtempo. 30 steht für die Zeit: Der Spaziergang auf dem Laufband sollte insgesamt eine halbe Stunde dauern.

Eine halbe Stunde lang gehen, hört sich zunächst leicht an. Doch dank der Steigung von zwölf Prozent bringt es einen trotzdem ganz schön ins Schwitzen und ist genauso effektiv wie andere Ausdauertrainings. Lauren Giraldo selbst stellt sich meistens fünfmal pro Woche aufs Laufband und rät Anfängern, sich langsam zu steigern. Anders als das Joggen und viele andere Ausdauersportarten erfordert das 12-3-30 Training kein Springen oder schnelles Laufen. Somit ist das Training besonders freundlich für die Gelenke und perfekt für jeden - unabhängig von Gewicht, Körperbau oder Alter.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.