Zahl der Flüchtlinge in der Ägäis vervierfacht

Die Flüchtlingswelle in der Ägäis nimmt immer größere Dimensionen an. Die Zahl der Migranten, die aus der Türkei nach Griechenland kommen, hat sich im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast vervierfacht.
von  dpa
Der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab: Eingepfercht in Nussschalen kommen die Menschen über das Mittelmeer.
Der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab: Eingepfercht in Nussschalen kommen die Menschen über das Mittelmeer. © dpa

Athen - Insgesamt seien im Januar, Februar und März 10 445 Migranten aufgegriffen worden, teilte die griechische Küstenwache am Donnerstag mit. Die meisten stammen aus Syrien. Im ersten Quartal 2014 waren es 2863 Menschen.

Die Verbände der Beamten von Polizei- und Küstenwache hatten am Vortag an die Regierung appelliert, nicht noch mehr Migranten aufzunehmen. "Wir heben die Hände hoch", hieß es in einer Erklärung der Polizeibeamten der Insel Kos. Auf Fernsehbildern war zu sehen, dass dort im Hof der Polizei- und der Küstenwachestationen Hunderte Migranten - darunter zahlreiche Kleinkinder - auf der Erde schlafen. Das Militär brachte nach Medienberichten Zelte, um die Menschen unterzubringen.

In der Westtürkei warten nach Schätzungen der griechischen Küstenwache Zehntausende Migranten auf eine Gelegenheit, nach Griechenland und damit in die EU zu kommen. Allein am Mittwoch waren auf den griechischen Ägäisinseln Lesbos, Chios, Agathonisi, Kos und Rhodos knapp 500 Migranten angekommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.