Windkraft: Aiwanger mit Bürgerinitiative ohne Annäherung

Gegenwind-Sprecher Wolfgang Peiska sagte nach dem Treffen im Wirtschaftsministerium, der betroffene Wald sei für die Region in der Nähe der Chemieindustrie Erholungsgebiet und grüne Lunge. "Wir sind gegen Windkraftanlagen in diesem Wald." Sie sollten eher an Autobahnen und in Industriegebieten aufgestellt werden, statt Natur zu zerstören.
Das Energieunternehmen Qair will im Altöttinger Forst 40 gut 200 Meter hohe Windräder errichten. Aiwanger sagte, diese Anlagen sollten 10 Prozent des von der Industrie dort benötigten Stroms erzeugen. "Darauf können wir nicht einfach so fingerschnipsend verzichten." Zehn dieser 40 Windräder sollten eigentlich auf dem Gebiet der Gemeinde Mehring errichtet werden. Aber die Bürger dort lehnten das bei einem Bürgerentscheid im Januar mit Zwei-Drittel-Mehrheit ab.