Wenn Papa wickelt: Elterngeld bei Bayerns Vätern besonders beliebt

Das Elterngeld kommt bei Vätern im Freistaat besonders gut an. Der Anteil von Männern beim Elterngeld liegt teilweise deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 10,5 Prozent. Vorreiter in Sachen Kinderbetreuung sind die Väter in Würzburg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zeit für die Kleinen: Ein Vater macht mit seinen beiden Kindern einen Ausflug.
dpa Zeit für die Kleinen: Ein Vater macht mit seinen beiden Kindern einen Ausflug.

Das Elterngeld kommt bei Vätern im Freistaat besonders gut an. Der Anteil von Männern beim Elterngeld liegt teilweise deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 10,5 Prozent. Vorreiter in Sachen Kinderbetreuung sind die Väter in Würzburg.

Das im vergangenen Jahr eingeführte neue Elterngeld ist bei Vätern in Bayern besonders gut angekommen. In 83 von 95 Landkreisen im Freistaat lag der Anteil der Männer über dem Bundesschnitt von 10,5 Prozent der Empfänger. Dies teilte das statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit.

Noch eifriger an der Kindererziehung haben sich die Väter in den baden-württembergischen Uni-Städten Freiburg im Breisgau (17,8 Prozent) und Heidelberg (16,9 Prozent) beteiligt. Würzburg folgt als erste bayerische Stadt mit einem Männeranteil von 16,4%. Unter den ersten zehn Städten beziehungsweise Landkreisen befinden sich fünf weitere bayerische Kreise sowie die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam (15,8%) und die Stadt Weimar (15,9%).

Erziehungsgeld-Muffel gab es hingegen besonders häufig in der Stadt Hoyerswerda (2,4), dem Kreis Nienburg an der Weser (4,4) und der Stadt Emden (4,6).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.