Kommentar

Wenn bei uns einer käme wie Trump – was dann?

Donald Trumps Agieren gegen Justiz, Wirtschaft, Geheimdienst, Entwicklungshilfe, Wissenschaft und Medien und die Reaktionen der Amerikaner darauf sollten uns zu denken geben, findet Politik-Vize Martina Scheffler.
von  Martina Scheffler
Lee Telnack schwenkt eine umgedrehte amerikanische Flagge an einer Angelrute während einer "Remove, Reverse, Reclaim"- und "Hands Off!"-Demonstration vor dem State Capitol in Olympia, Washington.
Lee Telnack schwenkt eine umgedrehte amerikanische Flagge an einer Angelrute während einer "Remove, Reverse, Reclaim"- und "Hands Off!"-Demonstration vor dem State Capitol in Olympia, Washington. © The Seattle Times via AP/Ivy Ceballo/dpa

Na, endlich. Während die Menschen in der Türkei stante pede gegen den Autokraten Erdogan aufstanden, als sich dieser seines Widersachers Imamoglu entledigte, und selbst die leidgeprüften Palästinenser in Gaza den Mut zur Demo gegen die Hamas aufbrachten, kam aus den USA während der ganzen letzten zwei Monate, in denen Donald Trump Hand an die Demokratie in ihrem Mutterland anlegte, kaum mehr als dröhnendes Schweigen.

Anti-Trump-Protest in Washington DC. Auf den Plakaten wird Trump mit Hitler verglichen.
Anti-Trump-Protest in Washington DC. Auf den Plakaten wird Trump mit Hitler verglichen. © NurPhoto/imago

Manche sagten, die Menschen seien unter Schock, andere, es fehle das Momentum, der eine große Anlass zum Aufstand. Trump lieferte demnach einfach zu viele. Umso erschreckender, wie widerstandslos er gegen Justiz, Wirtschaft, Geheimdienst, Entwicklungshilfe, Wissenschaft und Medien vorgehen und Fakten schaffen konnte, und wie er offenbar Freund und Feind mit dieser Säuberung überraschen konnte: Alles hatte er angekündigt. Die alte Journalistenfrage "Kann das auch bei uns passieren?" drängt sich förmlich auf.

"Migrants made America great" steht auf den T-Shirts dieser Demonstranten in Washington - in Anlehnung an Donald Trumps Wahlkampf-Slogan "Make America great again".
"Migrants made America great" steht auf den T-Shirts dieser Demonstranten in Washington - in Anlehnung an Donald Trumps Wahlkampf-Slogan "Make America great again". © NurPhoto/imago

Wenn das in den USA möglich ist, wie viel Widerstand würde wohl die deutsche Zivilgesellschaft leisten, wenn da einer käme wie Trump? Angesicht des amerikanischen Abstiegs sollte sich jeder fragen: Was würde ich tun?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.