Weltsicherheitsrat ruft zur Ruhe in Kirgistan auf

Der Weltsicherheitsrat hat die offene Gewalt in Kirgistan verurteilt. Das höchste UN-Gremium rief die Menschen im Süden der zentralasiatischen Republik auf, Ruhe zu bewahren und zu Recht und Ordnung zurückzukehren.
von  Abendzeitung
Der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen hat für neue Strafmaßnahmen gegen den Iran gestimmt.
Der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen hat für neue Strafmaßnahmen gegen den Iran gestimmt. © dpa

NEW YORK - Der Weltsicherheitsrat hat die offene Gewalt in Kirgistan verurteilt. Das höchste UN-Gremium rief die Menschen im Süden der zentralasiatischen Republik auf, Ruhe zu bewahren und zu Recht und Ordnung zurückzukehren.

Es sei an der Zeit, Nahrungs- und Hilfsmittel in das Krisengebiet zu schicken, mahnte Ratspräsident Claude Heller am späten Montagabend (Ortszeit) im Namen der 15 Mitgliedsländer.

Bei den blutigen Zusammenstößen zwischen Kirgisen und Usbeken im Süden des Landes sind nach Angaben der usbekischen Minderheit bis zu 700 Menschen getötet worden. In offiziellen Angaben ist dagegen von rund 140 Toten die Rede. Tausende Menschen wurden verletzt, etwa 100 000 Usbeken sind auf der Flucht.

Es wird in Kirgistan erwartet, dass Moskau zur Beendigung des ethnischen Konflikts Friedenssoldaten in den Süden schickt. Das war zuletzt vor 20 Jahren der Fall, als es ähnliche Zusammenstöße gegeben hatte und damals noch sowjetische Truppen für Ruhe sorgen sollten.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.