Weiter Suche nach diplomatischer Lösung des Ukrainekonflikts

Trotz der Sanktionsandrohungen des Westens gegen Russland versuchen Diplomaten weiter, eine politische Lösung für den Ukrainekonflikt zu finden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Moskau - Ein Krisengipfel der EU hatte am Donnerstag über Sanktionen gegen Russland entschieden, weil russische Soldaten die zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim unter ihre Kontrolle gebracht haben sollen. Russland weist den Vorwurf zurück.

Die Europäische Union setzt Verhandlungen über Visa-Erleichterungen sowie über das neue Grundlagenabkommen aus. Weitere, härtere Sanktionen sind in einem Drei-Stufen-Schritt angedacht. Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach in Brüssel von einer weitreichenden Veränderung der Beziehung zu Russland für den Fall, dass das Land weiter Destabilisierungsmaßnahmen wie militärische Aktionen auf der Krim unternehme.

Zudem droht die EU damit, den nächsten geplanten Gipfel mit Russland abzusagen. Russlands Präsident Putin wird trotz des Krim-Konfliktes am Freitag an der Eröffnungsfeier der Winter-Paralympics in Sotschi am Schwarzen Meer teilnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.