Wahlergebnisse in Osteuropa: Ist Demokratie out?

Die AZ-Politikredakteurin Annette Zoch über den Wahlausgang in Ungarn und der Türkei und die Frage ob Politik out ist.
Annette Zoch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Politikredakteurin Annette Zoch über den Wahlausgang in Ungarn.
Zimmermann AZ-Politikredakteurin Annette Zoch über den Wahlausgang in Ungarn.

München - Dieser Tage schauen die Menschen in Westeuropa verstört nach Osten: In der Türkei lässt ein autokratischer Ministerpräsident friedliche Protestcamps mit Polizeigewalt räumen und Internet-Dienste sperren. Anschließend trägt seine Partei bei den Kommunalwahlen einen haushohen Sieg davon. In Ungarn beschränkt ein polternder Populist die Freiheit der Medien, sichert sich den Zugriff auf die Notenbank und droht, in die Unabhängigkeit der Justiz einzugreifen – und wird ebenfalls wiedergewählt.

Lesen Sie dazu: Orban gewinnt Parlamentswahl in Ungarn

Was ist da los? Zunächst: Wir sehen nur einen Ausschnitt aus diesen Ländern. Wir sehen die Demonstranten in Istanbul und die Oppositionellen in Budapest – sie sind junge, gebildete und westlich orientierte Menschen. Sie organisieren ihren Protest im Internet, deshalb sind sie sichtbarer für uns. Aber sie stellen offenbar nicht die Mehrheit in ihrem Land. Sind demokratische Werte dort also irgendwie out?

In Ungarn sind viele unzufrieden – das nützt den Rechten

Nein: Sie haben sich nicht ausreichend verfestigen können. Der Türkei hat die EU so lange den möglichen Beitritt wie eine Mohrrübe vor die Nase gehalten, dass die Türken langsam nicht mehr mögen und lieber auf nationale Stärke setzen. In Ungarn hat die EU immer wieder mahnend den Zeigefinger gehoben, aber die Länder der ersten Osterweiterungswelle sonst weitgehend alleine gelassen. Es war ja auch Euro-Krise, da hatte man woanders genug zu tun. Die Quittung gibt’s jetzt. Die Unzufriedenheit wächst, und das nützt leider den Rechten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.