"Wahl-O-Mat" auch zur Europawahl online

Vor der Europawahl am 7. Juni können noch Unentschlossene mit dem «Wahl-O-Mat» testen, welche Partei am besten zu ihnen passt. 29 Parteien haben zu ihren politischen Thesen Stellung bezogen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wahl-o-Mat zur Europawahl
nz Wahl-o-Mat zur Europawahl

BERLIN - Vor der Europawahl am 7. Juni können noch Unentschlossene mit dem «Wahl-O-Mat» testen, welche Partei am besten zu ihnen passt. 29 Parteien haben zu ihren politischen Thesen Stellung bezogen.

Der «Wahl-O-Mat» soll jungen Wählern im Internet auch bei der bevorstehenden Europawahl am 7. Juni eine Entscheidungshilfe leisten und wurde zu diesem Zweck auf den neuesten Stand gebracht.

Ziel des Online-Werkzeuges sei es, durch Information möglichst viele Menschen spielerisch zur Stimmabgabe zu ermutigen, sagte der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung , Thomas Krüger, am Montag in Berlin. Erstmals hätten sich insgesamt 29 Parteien an der Entwicklung des Wahl-O-Mat beteiligt und zu ihren politischen Thesen Stellung bezogen.

Das Online-Tool soll vor allem junge und Erstwähler für die Wahl motivieren. Auf der Internetseite Wahlomat.de können sie mittels 38 ausgesuchten Thesen überprüfen, mit welcher Partei ihre eigenen politischen Vorstellungen am stärksten übereinstimmen. Die Entwickler betonen, dass es sich dabei nicht um ein Wahlempfehlung handelt.

Der Wahl-O-Mat ist die deutsche Version des niederländischen «StemWijzer» und war im Jahr 2002 gestartet worden. Zur Bundestagswahl 2005 wurde er mehr als fünf Millionen mal aufgerufen. (epd)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.