Wagenknecht für Referendum auch in Deutschland

Nach dem Vorbild Griechenlands, das an diesem Wochenende in einem Referendum über den Sparkurs entscheiden soll, wünscht sich Sahra Wagenknecht (Linke) auch in Deutschland eine Volksabstimmung über die Euro-Rettungspolitik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sahra Wagenknecht: "Ich würde mir wünschen, dass auch die deutsche Bevölkerung zu wichtigen Problemen befragt würde – auch zu der ganzen sogenannten Rettungspolitik".
dpa Sahra Wagenknecht: "Ich würde mir wünschen, dass auch die deutsche Bevölkerung zu wichtigen Problemen befragt würde – auch zu der ganzen sogenannten Rettungspolitik".

Nach dem Vorbild Griechenlands, das an diesem Wochenende in einem Referendum über den Sparkurs entscheiden soll, wünscht sich die designierte Linken-Vorsitzende Sahra Wagenknecht auch in Deutschland eine Volksabstimmung über die Euro-Rettungspolitik.

Berlin - "Ich würde mir wünschen, dass auch die deutsche Bevölkerung zu wichtigen Problemen befragt würde - auch zu der ganzen sogenannten Rettungspolitik, schließlich sind wir es, die bezahlen", sagte Wagenknecht der "Passauer Neuen Presse.

Sie hofft, dass die Griechen den Vorschlag der Geldgeber am Sonntag ablehnen. "Das Paket, das EU-Kommission, IWF und EZB vorgeschlagen haben, ist die Fortsetzung genau der falschen Politik, die seit fünf Jahren in Griechenland gemacht wird", sagte Wagenknecht. Von einem Nein zur Verlängerung des Rettungspakets würden nach ihrer Ansicht auch die deutschen Steuerzahler profitieren. "Ein griechisches Nein würde verhindern, dass wieder Milliarden verschleudert werden."

Lesen Sie hier: Athen, Brüssel und Berlin suchen weiter nach der Lösung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.