Volker Beck für Urwahl der Spitzenkandidaten

Der Parlamentsgeschäftsführer der Bundestagsfraktion der Grünen, Beck, hat sich für die umstrittene Urwahl der Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 ausgesprochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Streit der Grünen um eine Urwahl der Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 hat sich der Parlamentsgeschäftsführer der Bundestagsfraktion, Volker Beck, für dieses Mitgliedervotum ausgesprochen.

Berlin - Ein kleiner Parteitag soll an diesem Sonntag in Berlin entscheiden, auf welchem Weg die beiden Wahlkampf-Spitzen der Grünen bestimmt werden. Beworben haben sich die Fraktionschefs Jürgen Trittin und Renate Künast, Parteichefin Claudia Roth, Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und zwei weitgehend unbekannte Mitglieder.

"Die Urwahl ist ein gutes demokratisches Verfahren", sagte Beck der "Frankfurter Rundschau" (Montag). "Es ist neu, insofern auch spannend und besser, als wenn das in irgendwelchen Hinterzimmern ausgekungelt wird."

Dagegen findet der Bremer Parteienforscher Lothar Probst den Verfahrensstreit unlogisch. "Die Grünen sind eine Programmpartei, die weniger wegen ihrer Spitzenkandidaten, sondern eher wegen ihrer Themen und Konzepte gewählt wird", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag).

Die Schärfe der Debatte führt er darauf zurück, dass sich die Karrieren von Roth (57), Künast (56) und Trittin (58) dem Ende zuneigten. "Die Zeit der späten 68er geht jetzt unwiderruflich zu Ende. Sie haben noch einen Schuss frei, um in hohe Regierungsämter zu gelangen. Dies und sicherlich auch eine Portion Eitelkeit erklären die Heftigkeit des Streits."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.