Verwandten-Affäre: Erzbischof übt scharfe Kritik an Abgeordneten

 Auch Abgeordnete "mit C im Namen" müssten dem Volk dienen, sagt Bambergs Oberhirte Ludwig Schick.
KNA/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen der Abgeordneten-Affäre steht Landtagspräsidentin Barbara Stamm in der Kritik. Auch Bambergs Erzbischof Ludwig Schick meldet sich zu Wort.
dpa (Fotomontage) Wegen der Abgeordneten-Affäre steht Landtagspräsidentin Barbara Stamm in der Kritik. Auch Bambergs Erzbischof Ludwig Schick meldet sich zu Wort.

Bambergs Erzbischof äußert sich zur Verwandten-Affäre: Auch Abgeordnete "mit C im Namen" müssten dem Volk dienen

Bamberg - Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich in der Abgeordnetenaffäre des Bayerischen Landtags zu Wort gemeldet. "Jeder Abgeordnete muss, auch wenn ein C im Namen ist, dem Volk dienen", sagte Schick am Freitag vor Journalisten.

Gleichzeitig warnte er davor, alle Mitglieder des Landtags unter Generalverdacht zu stellen. Es gebe "einige schwarze Schafe", so der Erzbischof. "Man sollte keine Pauschalurteile fällen."

Er hoffe, dass die Wahlbeteiligung durch die Affäre nicht weiter zurückgehe, sondern sich wieder mehr junge Menschen für eine gute Politik engagierten. Gerade junge Menschen sollten dazu ermuntert werden, ihre Stimme abzugeben. Schick bedauerte es, dass derlei Affären dem Wahlkampf „die Sachlichkeit“ nähmen.

Schick bedauerte es, dass durch die Debatte um die Beschäftigung von Verwandten sowie der Umgang mit mandatsbezogenen Aufwandspauschalen wichtige Themen in Vergessenheit gerieten. So seien etwa Fragen der Integration und der Inklusion enorm wichtig. "Wir dürfen niemanden liegen lassen." Auch der Wert der Familie komme zu kurz.

"Wir müssen auch über gerechte Arbeit und gerechten Lohn reden." Er wisse zwar, dass der Mindestlohn nicht das Heilmittel sei, erklärte der Erzbischof. Es brauche aber feste Lohnuntergrenzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.