Versicherte schulden Krankenkassen 4,48 Milliarden Euro

Die Zahl der Versicherten mit Beitragsschulden steigt. In diesem Jahr summieren sich die Beitragsschulden auf 4,48 Milliarden Euro. Vor fünf Jahren waren es nur eine Milliarde Euro.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Versicherte schulden den gesetzlichen Krankenkassen einem Bericht zufolge immer mehr Geld. Die Beitragsschulden summierten sich auf 4,48 Milliarden Euro, berichtete die "Rheinische Post" unter Berufung auf eine Aufstellung des Spitzenverbands der Krankenkassen.

2011 hätten die Schulden noch gut eine Milliarde Euro betragen. Die Barmer GEK und der AOK-Bundesverband bestätigten demnach, dass auch die Zahl der Versicherten mit Beitragsschulden steige.

Lesen Sie hier: Käufer will ausstehende Zahlung für Flughafen Hahn leisten

Der GKV-Spitzenverband forderte laut dem Bericht, der Staat müsse jenen, die die Beiträge nicht bezahlen können, mit Steuergeld helfen. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte der "Rheinischen Post", man beobachte die Entwicklung der Rückstände "aufmerksam".

Im ersten Quartal 2016 haben die gesetzlichen Krankenkassen einen Überschuss von 406 Millionen Euro erzielt. Die Reserven stiegen damit auf 14,9 Milliarden Euro zum Stichtag Ende März, wie das Gesundheitsministerium in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.