USA: Weiterer Schritt zur Abschaffung von "Obamacare"

Der US-Kongress hat am Freitag einen weiteren Schritt zur Rücknahme der Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama gemacht.
von  dpa
Der künftige US-Präsident Trump hatte angekündigt, diverse Entscheidungen seines Vorgängers zu revidieren.
Der künftige US-Präsident Trump hatte angekündigt, diverse Entscheidungen seines Vorgängers zu revidieren. © Michael Reynolds

Washington - Einen weiteren Schritt zur Rücknahme der Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama hat der US-Kongress am Freitag gemacht. Das Repräsentantenhaus verabschiedete mit der Mehrheit der Republikaner-Abgeordneten eine Haushaltsmaßnahme, die als Voraussetzung für die Rücknahme des Gesetzes gilt. Der Senat hatte zuvor eine ähnliche Maßnahme getroffen. Eine Entscheidung darüber, ob und in welchem Zeitrahmen die als "Obamacare" bekannt gewordene Gesundheitsreform abgeschafft wird, ist damit jedoch noch nicht getroffen.

Der künftige US-Präsident Donald Trump hatte die Abschaffung von "Obamacare" zu einer seiner zentralen Versprechen im Wahlkampf gemacht. Zu der von ihm versprochenen Ersatzlösung waren bisher jedoch keine Einzelheiten zu erfahren. Fragen nach Details beantwortete Trump zuletzt mit den Worten: "Sie werden stolz darauf sein."

Ex-Präsident ehrt Ex-Vizepräsident: Obama rührt Biden zu Tränen

Die 2010 eingeführte "Obamacare" sieht eine obligatorische Krankenversicherung für alle Amerikaner vor. Damit war es Obama gelungen, einen Meilenstein zu setzen. Das Programm war jedoch von Anfang an auch von Schwierigkeiten begleitet, darunter die teils stark gestiegenen Beiträge.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.