USA sagen Ukraine weitere Militärhilfen zu

Weitere Hilfe für die Ukraine kommen aus den USA - in Form von Waffen, Munition und Ausrüstung. Washington sagt dem Land Unterstützung im Wert von 600 Millionen Dollar zu.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die USA wollen die Ukraine weiter im Kampf gegen die russischen Besatzer unterstützen.
Die USA wollen die Ukraine weiter im Kampf gegen die russischen Besatzer unterstützen. © Jose Luis Magana/FR159526 AP/dpa

Washington - Die US-Regierung hat der Ukraine weitere Militärhilfen zur Verteidigung im Krieg gegen den Angreifer Russland zugesagt.

Das US-Außenministerium kündigte am Donnerstagabend (Ortszeit) in Washington Unterstützung für Kiew im Umfang von 600 Millionen US-Dollar (rund 600 Millionen Euro) an. Die USA stellen der Ukraine demnach zusätzliche Waffen, Munition und Ausrüstung aus Beständen des US-Verteidigungsministeriums zur Verfügung. Damit erhöht sich die militärische Unterstützung der USA für die Ukraine seit Beginn von Bidens Amtszeit dem Ministerium zufolge auf einen Gegenwert von insgesamt 15,8 Milliarden Dollar.

Diverse Hilfspakete für die Ukraine aus den USA

Der Großteil der Hilfen wurde seit Kriegsbeginn am 24. Februar gewährt. In den vergangenen Monaten brachten die Amerikaner im großen Stil und in rasanter Abfolge diverse Hilfspakete für die Ukraine auf den Weg. Ihr Fokus lag dabei zunächst darauf, so schnell wie möglich Waffen und Munition an die Front in der Ukraine zu liefern - oft auch aus Beständen des US-Militärs. Zuletzt nahmen die USA zudem eine längerfristige Stärkung des ukrainischen Militärs in den Blick.

Ende August, auf den Tag genau sechs Monate nach Kriegsbeginn, hatte Biden das bisher größte Einzelpaket im Umfang von knapp drei Milliarden Dollar verkündet. Anfang September kündigte US-Außenminister Antony Blinken dann während eines Überraschungsbesuchs in Kiew ein weiteres Hilfspaket im Umfang von 2,2 Milliarden Dollar an, mit dem die Ukraine sowie 18 Staaten in Ost- und Südeuropa ebenfalls langfristig militärisch gestärkt werden sollen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fast 40 Milliarden Dollar Unterstützung

Die USA haben insgesamt gewaltige Summen zur Unterstützung der Ukraine locker gemacht. Im Mai billigte der US-Kongress dafür Mittel im Umfang von fast 40 Milliarden Dollar. Etwa die Hälfte der Gesamtsumme entfiel dabei auf den Verteidigungsbereich. Weitere Milliardenbeträge wurden eingeplant, um unter anderem US-Lagerbestände wieder mit militärischer Ausrüstung aufzufüllen, die an die Ukraine geschickt wurde. Wieder andere Mittel wurden unter anderem für humanitäre Hilfe zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine veranschlagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • strizzi am 16.09.2022 11:25 Uhr / Bewertung:

    Rüstungs-Geschäfte haben Vorrang. Die Usa könnten eine Initiative für einen Waffenstillstand ausrufen. Aber hier wird wieder wie am Hindukusch, in Vietnam, im Irak unsere "Freiheit" verteidigt. Hier klingeln aber die Kassen.

  • Der wahre tscharlie am 16.09.2022 14:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von strizzi

    So ein Schmarrn. Das ist ein Krieg zw. Russland und der Ukraine, also können die USA garkeinen Waffenstillstand ausrufen LOL

  • Dr. Right am 16.09.2022 15:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von strizzi

    Die USA stehen hier auch für unsere Freiheit ein. Russlands Pläne für die Machtergreifung über ganz Europa sind schon fertig, Stichwort Neo-Eurasismus. Und die Ukraine ist ein Schlüsselstaat für diese Machtergreifung. Mit der Ukraine würde Russland 30 Prozent der weltweiten Weizenexporte kontrollieren und damit auch den Hunger in Afrika. Putin könnte Flüchtlingsströme steuern und die demokratischen politischen Systeme nach Belieben destabilisieren. Das ist existenzgefährdend. Auch Europa muss da mehr tun und die Ukraine mit ausreichend modernen Waffen versorgen. So leid es mir für die Russen tut: sie sind Ausführende ihres wahnhaft agierenden Herrschers Putin und es geht um unsere Freiheit und unsere demokratischen Werte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.