USA machen Druck auf Bahrain

Auf den Straßen des arabischen Königreichs Bahrain hat sich die Lage etwas entspannt, nachdem Polizei und Sicherheitskräfte einen Dauerprotest von Demonstranten mit Gewalt beendet hatten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf den Straßen des arabischen Königreichs Bahrain hat sich die Lage etwas entspannt, nachdem Polizei und Sicherheitskräfte einen Dauerprotest von Demonstranten mit Gewalt beendet hatten.

Manama - Über der Hauptstadt Manama kreisten am Donnerstag immer noch zahlreiche Hubschrauber. Viele Straßen blieben gesperrt. Der Konflikt zwischen der mehrheitlich schiitischen Opposition und dem sunnitischen Herrscherhaus unter König Hamad bin Issa al-Chalifa verlagerte sich derweil zurück auf die politische Ebene, nachdem mehrere Politiker aus Protest gegen die neue Welle der Gewalt ihren Rücktritt erklärt hatten.

Die USA, für die Bahrain wegen ihres Marinestützpunktes in Manama ein strategischer Partner ist, hatten am Mittwoch ihre Kritik am Vorgehen der Regierung verstärkt. Diese hatte Anfang der Woche Hilfstruppen aus Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Land geholt, um die Proteste zu beenden. Arabische Medien berichteten, US-Präsident Barack Obama habe am Mittwochabend mit König Abdullah von Saudi-Arabien am Telefon über die Lage in Bahrain gesprochen. Die bahrainische Opposition hatte am Mittwochabend einen sofortigen Abzug dieser "Besatzungstruppen" gefordert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.