USA fordern Russlands Einsatz für Waffenstillstand

Für die USA hat die Rückkehr zu einer dauerhaften Waffenruhe in Aleppo oberste Priorität. US-Chefdiplomat Kerry setzt bei diesem Vorhaben auf Russlands Unterstützung. Vor allem die wahllosen Luftangriffe sollen gestoppt werden.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US-Außenminister John Kerry reiste zu Gesprächen mit dem UN-Sondergesandten für Syrien sowie den Außenministern Saudi-Arabiens und Jordaniens nach Genf. Foto: DENIS BALIBOUSE
dpa US-Außenminister John Kerry reiste zu Gesprächen mit dem UN-Sondergesandten für Syrien sowie den Außenministern Saudi-Arabiens und Jordaniens nach Genf. Foto: DENIS BALIBOUSE

Für die USA hat die Rückkehr zu einer dauerhaften Waffenruhe in Aleppo oberste Priorität. US-Außenminister Kerry setzt bei diesem Vorhaben auf Russlands Unterstützung. Vor allem die wahllosen Luftangriffe sollen gestoppt werden.

Genf - Die USA haben Russland aufgerufen, sich für die Durchsetzung des für Syrien vereinbarten Waffenstillstands einzusetzen.

"Wir erwarten Russlands Mitwirkung", sagte Kerry in der Nacht zum Montag in Genf. Das Regime in Damaskus müsse auf Russland hören und Forderungen des UN-Sicherheitsrates erfüllen, erklärte der Minister nach Angaben der Genfer UN-Mission der USA.

Kerry war am späten Sonntagabend zu Gesprächen mit dem UN-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, sowie den Außenministern Saudi-Arabiens und Jordaniens in Genf eingetroffen.

Lesen Sie auch: Syriens Armee erklärt neue Waffenruhe

Dauerhafte Waffenruhe als höchste Priorität

Der US-Chefdiplomat wies vor den für Montag vorgesehenen Unterredungen darauf hin, dass der UN-Sicherheitsrat in seiner jüngsten Resolution zum Syrien-Konflikt einen landesweiten Waffenstillstand und ungehinderten Zugang für humanitäre Helfer zu notleidenden Menschen gefordert habe. Der Resolution hatte auch Russland zugestimmt.

Für die USA habe die Rückkehr zu einer dauerhaften Waffenruhe und die Beendigung der Gewalt in der Stadt Aleppo höchste Priorität, hatte Kerrys Sprecher John Kirby am Wochenende erklärt. Von Russland werde vor allem erwartet, dass es Schritte unternehme, die wahllose Luftangriffen auf Aleppo zu stoppen. Eine Beteiligung Russlands an den Gesprächen in Genf war allerdings zunächst nicht vorgesehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.