USA erkennen Ouattara als Präsidenten an

 Die USA haben den Sieger der Präsidentenwahlen im westafrikanischen Staates Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, als rechtmäßiges Staatsoberhaupt anerkannt.
von  dpa

Die USA haben den Sieger der Präsidentenwahlen im westafrikanischen Staates Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, als rechtmäßiges Staatsoberhaupt anerkannt.

Washington - Wie es auf der Webseite des Weißen Hauses hieß, forderte Präsident Barack Obama den abgewählten Präsidenten Laurent Gbagbo auf, im Interesse seines Volkes abzutreten. Gbagbo weigert sich seit den Präsidentenwahlen Ende November, die Macht an den von der internationalen Gemeinschaft als Sieger anerkannten Ouattara zu übergeben.

Angesichts der eskalierenden Gewalt in der Elfenbeinküste will der Weltsicherheitsrat Sanktionen gegen die Führung in Abidjan verhängen. Frankreich und Nigeria legten dem UN-Gremium am Freitag einen Resolutionsentwurf vor. Dessen Sanktionen richten sich nur gegen Gbagbo und vier seiner engsten Mitarbeiter, erläuterte der französische UN-Botschafter Gérard Araud in New York.

"Der Resolutionsentwurf fordert Ggagbo auf, endlich zu gehen, die Gewalt gegen Zivilisten einzustellen und den Einsatz schwerer Geschütze zu stoppen", sagte Araud nach einer Sitzung des Rates zu der Lage in Elfenbeinküste. Das 15-Länder-Gremium wird sich laut Araud in der kommenden Woche eingehend mit den Sanktionen befassen.

Die Staatschefs der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas hatten zuvor bei ihrem Gipfeltreffen in der nigerianischen Hauptstadt Abuja ein stärkeres UN-Engagement im Staat Elfenbeinküste gefordert. Ein Bündnis von 32 internationalen und afrikanischen Menschenrechtsgruppen rief die internationale Gemeinschaft angesichts des Leidens der Zivilbevölkerung zum Handeln auf.

Nach UN-Schätzungen sind bereits eine Million Menschen vor dem Konflikt geflohen, die meisten aus Abidjan. Die Stadt ist eines der Zentren der Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern Gbagbos und des früheren Oppositionspolitikers Ouattara.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.