USA dementieren künftige Truppenstärke in Afghanistan

US-Verteidigungsminister Leon Panetta hat seinem deutschen Kollegen Thomas de Maizière widersprochen: Die USA plane keine Aufstockung der Soldaten in Afghanistan.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

US-Verteidigungsminister Leon Panetta hat seinem deutschen Kollegen Thomas de Maizière widersprochen: Die USA plane keine Aufstockung der Soldaten in Afghanistan.

Brüssel -  Leon Panetta hat seinem deutschen Kollegen Thomas de Maizière widersprochen: Die USA planten nicht, in Afghanistan künftig mit zwischen 8000 und 12 000 Soldaten präsent zu sein.

"Das ist nicht korrekt", sagte Panetta am Freitag. Es sei bei den besprochenen Zahlen nicht um den US-Beitrag, sondern einen Gesamtwert gegangen. "Wir haben eine Bandbreite von Optionen besprochen. Und ich möchte klarmachen, dass diese Bandbreite die Nato-Streitkräfte betraf. Und die bestehen sowohl aus der US-Präsenz als auch aus dem Beitrag der anderen Nato-Länder."

De Maizière hatte hingegen gesagt: "Der amerikanische Verteidigungsminister hat offiziell angekündigt, dass die Vereinigten Staaten von Amerika in einer Größenordnung zwischen 8000 und 12 000 Soldaten in Afghanistan involviert sein werden."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.