US-Wahlkampf: Romney gibt seinen Vize bekannt

Der republikanische US-Präsidentenbewerber Mitt Romney will nach Medienberichten den streng konservativen Kongressabgeordneten Paul Ryan zu seinem Vizekandidaten ernennen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der republikanische US-Präsidentenbewerber Mitt Romney will nach Medienberichten den streng konservativen Kongressabgeordneten Paul Ryan zu seinem Vizekandidaten ernennen.

Washington - Das berichteten der Fernsehsender NBC sowie die "New York Times" in der Nacht zum Samstag.

Demnach gibt Romney sein Votum heute (9.00 Ortszeit/15.00 Uhr MESZ) in Norfolk (Bundesstaat Virginia) bekannt.

Der 42 Jahre alte Ryan gilt als neuer Politstar unter den Republikanern. Er sitzt seit 1999 für den Bundesstaat Wisconsin im US-Repräsentantenhaus. Der Vorsitzende des einflussreichen Haushaltsausschusses ist ein Hoffnungsträger der streng konservativen Parteibasis. Ryan befürwortet strikte Haushaltsdisziplin sowie radikale Kürzungen und Reformen in Sozialprogrammen.

Mit der Wahl Ryans als "Running Mate" wird Romney aus Sicht von US-Kommentatoren den Wahlkampf für die Präsidentenwahl am 6. November weiter polarisieren. Romney und Ryan wollen sich den Wählern als klare Alternative zu US-Präsident Barack Obama und dessen Vize Joe Biden empfehlen. Darüber hinaus hofft Romney, dass er mit Hilfe Ryans die Wahl im Bundesstaat Wisconsin gewinnt. Dort lag die Demokratische Partei von Obama vor vier Jahren mit großem Vorsprung vorn.

Romney will den Namen seines Vizes an Bord des US-Kriegsschiffes "USS Wisconsin" aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs bekanntgeben. Unmittelbar danach beginnt der Ex-Gouverneur eine Wahlkampftour per Bus durch vier Bundesstaaten. North Carolina, Virginia, Florida und Ohio sind von Demokraten wie Republikanern heiß umkämpft. Diesen Staaten kommt deshalb eine Schlüsselrolle bei der Präsidentenwahl am 6. November zu.

In den vergangenen Tagen hatte es in den USA immer wieder Spekulationen um die Personalie gegeben. Neben Paul Ryan wurden unter anderem gehandelt: der frühere Gouverneur von Minnesota, Tim Pawlenty, Senator Rob Portman aus Ohio und der Gouverneur von Virginia Bob McDonnell. Auch die Namen von Senator Marco Rubio aus Florida und dem Gouverneur von Louisiana, Bobby Jindal, wurden als mögliche Kandidaten ins Spiel gebracht.

Romney habe Freitagabend mit anderen Kandidaten telefoniert, aber ihnen nicht gesagt, für wen er sich entschieden habe, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf einen führenden Mitarbeiter der Republikaner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.