Urteil gegen Ex-Präsidenten Mubarak verschoben

Das Urteil im Prozess gegen Ägyptens früheren Langzeitherrscher Husni Mubarak ist von einem Kairoer Strafgericht verschoben worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kairo - Nach Angaben des Gerichts soll am 29. November über die Schuld des ehemaligen Präsidenten entschieden werden. Mubarak wird vorgeworfen, für den Tod von Hunderten Demonstranten bei Protesten gegen ihn mitverantwortlich zu sein.

Während des Aufstandes gegen Mubarak im Januar und Februar 2011 waren Sicherheitskräfte gegen die Demonstranten vorgegangen. Mehr als 800 Menschen waren ums Leben gekommen. Der 86 Jahre alte Mubarak hatte im Prozess jede Schuld an dem Tod von Demonstranten zurückgewiesen. Er habe niemals einen Tötungsbefehl gegeben. Neben ihm sind auch der frühere Innenminister Habib al-Adli sowie sechs weitere Männer angeklagt.

In einem separaten Verfahren will das Gericht außerdem ein Urteil über Mubarak wegen Korruptionsvorwürfen bekanntgeben. Mitangeklagt sind Mubaraks Söhne Gamal und Alaa sowie ein flüchtiger ägyptischer Geschäftsmann. Die Verkündigung dieses Urteils wurde ebenfalls auf den 29. November verschoben. Im Mai war Mubarak bereits in einem anderen Korruptionsprozess zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.