Unruhen in Ägypten: Viele Tote und Verletzte

Am dritten Tag der gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Ägypten ist die Zahl der Toten auf 24 angestiegen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am dritten Tag der gewalttätigen
Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Ägypten ist die Zahl der Toten auf 24 angestiegen.
dpa 17 Am dritten Tag der gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Ägypten ist die Zahl der Toten auf 24 angestiegen.
Allein am Montag seien neun Menschen ums Leben gekommen, sagte ein Mitarbeiter eines Leichenschauhauses.
dpa 17 Allein am Montag seien neun Menschen ums Leben gekommen, sagte ein Mitarbeiter eines Leichenschauhauses.
Die meisten Todesopfer seien rund um den Tahrir-Platz in Kairo zu beklagen gewesen. Bei einem Polizeieinsatz
auf der Sinai-Halbinsel wurde unterdessen ein Beamter getötet.
dpa 17 Die meisten Todesopfer seien rund um den Tahrir-Platz in Kairo zu beklagen gewesen. Bei einem Polizeieinsatz auf der Sinai-Halbinsel wurde unterdessen ein Beamter getötet.
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder
Unruhen in Ägypten: Die Bilder
dpa 17 Unruhen in Ägypten: Die Bilder

Am dritten Tag der gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Ägypten ist die Zahl der Toten auf 24 angestiegen.

Kairo - Allein am Montag seien neun Menschen ums Leben gekommen, sagte ein Mitarbeiter eines Leichenschauhauses. Die meisten Todesopfer seien rund um den Tahrir-Platz in Kairo zu beklagen gewesen. Bei einem Polizeieinsatz auf der Sinai-Halbinsel wurde unterdessen ein Beamter getötet.

Am Montag kam es erneut zu Auseinandersetzungen auf dem zentralen Platz in der ägyptischen Hauptstadt. Etwa 3.000 Aktivisten standen Hunderten Polizisten gegenüber, die Tränengas und Gummigeschosse abfeuerten. Die Demonstranten warfen ihrerseits Steine und Brandsätze auf die Beamten. Zu Zusammenstößen kam es auch vor dem nahegelegenen Innenministerium.

Das ägyptische Gesundheitsministerium erklärte am Montag, rund 1.750 Menschen seien seit Beginn der Unruhen am Samstag verletzt worden. Das Ministerium machte keine Angaben dazu, ob es sich bei den Opfern um Demonstranten handelte, oder ob auch Sicherheitskräfte darunter waren.

Demonstranten fordern Machtübergabe an zivile Regierung

Die Demonstranten verlangen eine rasche Übergabe der Macht an eine zivile Regierung. Die Streitkräfte haben angedeutet, sich Ende 2012 oder Anfang 2013 aus der Regierung zurückzuziehen. Die Aktivisten fordern jedoch ein genaues Datum. Eine wachsende Zahl verlangt einen umgehenden Rücktritt des regierenden Militärrats zugunsten einer zivilen Übergangsregierung.

Bei einer Razzia gegen eine dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahe stehende Gruppe wurde nach Angaben des ägyptischen Innenministeriums am Montag ein Polizist getötet und ein weiterer verletzt. Die Beamten hätten zwei mutmaßliche Sprengstoffexperten der Organisation in der Ortschaft el Arisch auf der Sinai-Halbinsel festnehmen wollen, als Bewaffnete das Feuer auf sie eröffnet hätten, hieß es in einer Stellungnahme des Ministeriums.

Die beiden Verdächtigen seien entkommen, aber ein dritter Mann habe festgenommen werden können. Die Gruppe soll für mehrere Angriffe auf die ägyptische Polizei und Anschläge auf eine Gaspipeline nach Israel und Jordanien verantwortlich sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.