Unmenschlich

Der AZ-Chefreporter Matthias Maus über politische Reaktionen auf die Zuwanderung.
Matthias Maus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einen heißen Favoriten für das Unwort des Jahres gibt es schon. Der Begriff vom „menschlichen Tsunami“ entstammt der Fantasie von Silvio Berlusconi. Das Wort für die Bootsflüchtlinge spiegelt einen Ungeist, der sich schon lange nicht mehr so schamlos artikuliert hat. Und er zeigt eine erschütternde Menschenverachtung, mit dem europäische Politiker ein humanitäres Problem – keineswegs eine Katastrophe – behandeln. In Paris, in Rom und im Münchner Innenministerium reden sie wie Metzger, die Gammelfleisch nicht losbekommen. Zur Erinnerung: Es geht um Menschen, die in der Not ihr Leben riskieren.

Dabei kann man Fremde ja gut brauchen. Die gleichen Stammtisch-Schwadronierer, die vor „unkontrollierter Zuwanderung und Menschenmassen“ warnen, brauchen womöglich Pflege für die bettlägrige Mutter, Hilfsarbeiter für den Handwerksbetrieb oder Fachkräfte fürs Unternehmen.

Es ist immer wieder das gleiche hässliche Lied. Die Wirtschaft braucht Arbeitskräfte, selbst Leiharbeitsfirmen finden kaum noch Personal. Deshalb begrüßt die deutsche Wirtschaft ja auch die neue EU-Freizügigkeit – im Prinzip. Allerdings: Es kommen nicht nur Arbeitskräfte, es kommen Menschen.

Furcht vor Fremden zu schüren, ist unökonomisch, unverantwortlich und unmenschlich. Dafür sollten sich vor allem jene Politiker schämen, die so demonstrativ ihr christliches Menschenbild im Parteinamen tragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.