Unbefristeter Streik an Berliner Charité

An der Berliner Charité, Deutschlands größter Universitätsklinik, ist das Pflegepersonal in einen unbefristeten Streik getreten.
von  dpa
Pflegekräfte der Berliner Charite streiken für bessere Arbeitsbedingungen.
Pflegekräfte der Berliner Charite streiken für bessere Arbeitsbedingungen. © dpa

Berlin - Im Laufe des Tages sollten mehr als 20 Stationen an allen drei Standorten geschlossen werden, wie Verdi-Gewerkschaftssekretär Kalle Kunkel der dpa sagte.

Als erste Auswirkung der Arbeitsniederlegungen werden laut Charité pro Tag 200 Operationen ausfallen. Es gibt aber einen Notdienst.

Lesen Sie hier: Arbeitskampf mit Muffins

Mit dem Ausstand will die Gewerkschaft den Druck in den seit mehr als zwei Jahren laufenden Tarifverhandlungen erhöhen, bei denen es in erster Linie um zusätzliche Stellen und Mindestbesetzungen geht. Verdi fordert 600 zusätzliche Pflegestellen, das Krankenhaus hält das für nicht finanzierbar.

Der Versuch der Klinik, den Streik mit einer Klage zu verhindern, war vergangene Woche gescheitert. Das Arbeitsgericht lehnte die Klage unter Hinweis auf die durch Notdienste gesicherte Versorgung der Patienten ab. Die Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes steht noch aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.