Umsteigen lohnt sich

Audio von Carbonatix
Wind, Wasser, Sonne – das sind die Energieträger der Zukunft. Anders als Öl, Kohle und Uran stehen sie dem Menschen unbegrenzt, weil täglich neu zur Verfügung. Und doch ist der Umstieg von Atomenergie auf regenerative Energien, von Kohle auf CO2-neutrale Verfahren ein schwieriges Unterfangen. Es ist ein Projekt, das Deutschland – und die Rolle, die es in der Welt spielt – verändern wird.
Die notwendige Energiewende hat ihren Preis: Die Förderung kostet Geld. Mehr Windräder, mehr Solarparks, mehr Hochspannungsleitungen, mehr Pumpspeicherwerke werden das Bild vieler Landstriche verwandeln. Das wird nicht überall Begeisterung auslösen. Aber wenn wenn wir uns im Ziel – dem Atomausstieg – einig sind und demokratische Verfahren bei der Planung gewahrt und akzeptiert werden, sichert das Projekt „Umsteigen“ Fortschritt und Arbeitsplätze in Deutschland.
Sollte die Bundesrepublik – trotz im internationalen Vergleich schlechter natürlicher Voraussetzungen – diese Energiewende schaffen und zum „Öko-Musterländle“ mutieren, ist das auch ein Zeichen der Hoffnung für viele rohstoffarme Länder in Asien und Afrika. Deren natürliche Energie-Ressourcen zu heben, könnte ein Geschäftsmodell für deutsche Firmen sein. Umsteigen lohnt sich!
- Themen: