Umfrage: Mehrheit hält Krankenschein-Urteil für gerecht

Eine klare Mehrheit der Deutschen hält das Urteil für gerecht, dass Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern bereits am ersten Krankheitstag ohne Begründung ein ärztliches Attest verlangen dürfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  59 Prozent der Deutschen finden das neue Urteil zur Vorlage der Krankschreibung gerecht, wie aus einer repräsentativen Emnid-Umfrage für die "Bild am Sonntag" hervorgeht.

37 Prozent der Befragten sind mit dem Urteil des Bundesarbeitsgericht vom vergangenen Mittwoch nicht einverstanden. Während 64 Prozent der befragten Männer den Richterspruch für gerecht halten, unterstützen diesen 55 Prozent der Frauen. Die höchste Zustimmungsrate mit 68 Prozent findet sich unter den Besserverdienenden mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2500 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.