Umfrage: Ja zu mehr Steuern gegen Kinderarmut

Zwei Drittel der Bundesbürger sind nach einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks bereit, zur Unterstützung benachteiligter Kinder in Deutschland mehr Steuern zu zahlen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Rund 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre wüchsen heute in einkommensschwachen Familien auf und hätten dadurch schlechtere Startchancen im Leben, teile das Kinderhilfswerk am Dienstag in Berlin mit. Gegen diese Form der Kinderarmut unterstütze eine große Mehrheit der Befragten kostenlose Ganztagsbetreuung und mehr Sozialarbeiter an Kitas und Schulen.

Als Gründe für Kinderarmut nannten viele Befragte Niedriglöhne und die Lage Alleinerziehender.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.