Umfrage: Bundesbürger glauben nicht an Steuersenkungen

Vier von fünf Bundesbürgern glauben nicht, dass es zu den von der Koalition angekündigten Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen 2013 kommt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vier von fünf Bundesbürgern glauben nicht, dass es zu den von der Koalition angekündigten Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen 2013 kommt. Nur 17 Prozent erwarten, dass es die Steuersenkungen geben werde, wie aus dem ZDF-"Politbarometer" vom Juli hervorgeht.

Berlin - 69 Prozent aller Befragten finden die Entlastungspläne richtig, 28 Prozent finden das nicht, teilte das ZDF am Freitag mit. Allgemein sprechen sich die meisten Bundesbürger (62 Prozent) allerdings dafür aus, dass die aktuellen Steuermehreinnahmen hauptsächlich für den Abbau der Schulden eingesetzt werden. 28 Prozent wollen sie in erster Linie für Steuersenkungen genutzt sehen. 8 Prozent plädieren für zusätzliche staatliche Ausgaben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.