Ukraine-Krieg: Selenskyj bedankt sich auf Deutsch bei Kanzler Scholz

In seiner Neujahrsansprache sichert Olaf Scholz zu, die Ukraine weiter zu unterstützen. Der ukrainische Präsident hat mit einem Tweet auf Deutsch darauf reagiert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzler Olaf Scholz ist im Juni in die Ukraine gereist und hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist im Juni in die Ukraine gereist und hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. © Kay Nietfeld/dpa

Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zum Jahresende bei Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen Unterstützung und den neuen sicherheitspolitischen Kurs Deutschlands bedankt - mit einem Tweet auf Deutsch. "Waffenlieferungen, Schutz für mehr als eine Million Ukrainer:innen, G7-Präsidentschaft mit Ukraine-Fokus, finanzielle & technische Hilfe, EU-Kandidatenstatus. Danke für die Zeitenwende, Herr @Bundeskanzler!", schrieb er auf Twitter.

"Mögen wir sie im Jahr 2023 mit unserem gemeinsamen Sieg komplett machen", meinte der Staatschef mit Blick auf die von Scholz ausgerufene Zeitenwende, mit der die Bundesregierung auch eine militärische Unterstützung der Ukraine für die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg eingeleitet hatte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Ukraine hofft angesichts massiver russischer Drohnen- und Raketenangriffe auf deutlich mehr Militärhilfe etwa bei der Flugabwehr. Auch Experten meinen, dass das Land für einen Sieg gegen Russland noch viel mehr Waffen und Munition braucht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 01.01.2023 11:26 Uhr / Bewertung:

    Seine Aussage, wenn die Ukraine fällt, fällt sozusagen auch Europa (so habe ich es verstanden), gefällt mir gar nicht. Das ist Angstschürerei und Druck zu immer mehr Geld.

  • chgmuc am 31.12.2022 18:22 Uhr / Bewertung:

    Es ist nicht unser gemeinsamer Sieg Herr Selenskyi!

  • Der wahre tscharlie am 01.01.2023 16:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von chgmuc

    Doch, ist es! Denn ohne Hilfe der westlichen Welt ist er nicht möglich. Moralisch wie militärisch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.