Ukraine-Krieg: Russland meldet die Zerstörung amerikanischer Himars-Raketenwerfer

Nahe Malotaranowi in der Donezker Volksrepublik sollen zwei Startrampen des Mehrfachraketenwerfers Himars aus den USA sowie zwei dazugehörige Munitionslager durch luftgestützte Hochpräzisionsraketen vernichtet worden sein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mehrfachraketenwerfer Himars auf einem US-Militärflugplatz auf der Insel Iejima. (Archivbild)
Ein Mehrfachraketenwerfer Himars auf einem US-Militärflugplatz auf der Insel Iejima. (Archivbild) © Unbekannt/kyodo/dpa

Moskau - Das russische Militär hat nach eigenen Angaben zwei US-Raketenwerfer vom Typ Himars zerstört.

Berichte: Ukraine hat bisher vier Himars-Systeme bekommen

 "Nahe der Ortschaft Malotaranowi in der Donezker Volksrepublik wurden zwei Startrampen des Mehrfachraketenwerfers Himars aus den USA sowie zwei dazugehörige Munitionslager durch luftgestützte Hochpräzisionsraketen vernichtet", sagte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Mittwoch. Unabhängig ließen sich die Angaben nicht überprüfen. Medienberichten zufolge hat die Ukraine bisher vier Himars-Systeme bekommen.

Darüber hinaus berichtete Konaschenkow über die Zerstörung eines großen Artilleriemunitionslagers nahe der frontnahen Stadt Soledar. Dabei seien 1.500 Artilleriegeschosse verschiedenen Kalibers und mehr als 100 Panzerabwehrraketen "ausländischer Produktion" in die Luft gegangen, sagte er.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In einem Luftkampf im Süden der Ukraine habe ein russisches Jagdflugzeug Su-35 zudem zwei ukrainische Kampfhubschrauber vom Typ Mi-24 und einen Kampfjet vom Typ Mi-25 abgeschossen.

Das russische Verteidigungsministerium behauptet, seit Kriegsbeginn 232 ukrainische Flugzeuge und 137 Hubschrauber abgeschossen zu haben. Medienberichten zufolge hatte die Ukraine vor dem Krieg allerdings nur rund 100 Flugzeuge und 90 Hubschrauber in ihrem Bestand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dimpfe am 06.07.2022 19:05 Uhr / Bewertung:

    Ganz blöd sind die Russen auch nicht. Die haben auch (Fern-)Aufklärung und wissen oft, wo die West-Waffen in der Ukraine stehen.

    Neben den HIMARS-Systemen wurden sehr wahrscheinlich auch deren Bediener/Soldaten "eliminiert" . Bei der Zerstörung von (mutmasslichen) Fahrzeug- und Waffenlagern, Infrastruktur wie Bahnhöfe usw. wurden und werden auch Zivilisten getötet. Je mehr Waffen der Westen liefert, desto heftiger und tödlicher werden die "Gegenmassnahmen" Russlands sein.

    Russlands "Taktik" ist die schiere Menge an Menshcen und Material, die es in die Schlacht wirft. Das war im 2. Weltkrieg auch schon so.

  • sowirddasniewas am 06.07.2022 16:59 Uhr / Bewertung:

    Diesen Nazi-Russen kann man nix glauben. Die lügen schon, bevor sie den Mund aufmachen

  • DaMamaIhrBua am 06.07.2022 19:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sowirddasniewas

    Da schenken sich weder Russland noch Ukraine was.
    Man sollte wohl am besten keinem der Beiden glauben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.