#TwitterWieRueddel: CDU-Politiker Rüdel löst Entrüstung bei Pflegern aus - Politik - Abendzeitung München

Ein großes Thema der aktuellen Koalitionsverhandlungen sind die Misstände im Bereich der Kranken- und Altenpflege. CDU-Politiker Erwin Rüddel hat zu diesem Thema mit einem Kommentar einen Shitstorm auf Twitter ausgelöst.
Sven Geißelhardt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein großes Thema der aktuellen Koalitionsverhandlungen sind die Missstände im Bereich der Kranken- und Altenpflege. CDU-Politiker Erwin Rüddel hat zu diesem Thema mit einem Kommentar einen Shitstorm auf Twitter ausgelöst.

In der Kranken- und Altenpflege herrscht ein akuter Mangel an gutem Personal und Nachwuchskräften. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen haben sich SPD und Union auf eine bessere Bezahlung in Pflegeberufen verständigt. Doch für viele Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, ist das nicht genug.

CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel, seit 2014 im Bundesfachausschuss "Gesundheit und Pflege", hat die Wut der Pflegekräfte mit einem Tweet noch weiter angeheizt. Eigentlich wollte er das Ergebnis der Groko-Verhandlung für die Pflege als Erfolg feiern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Twitter-User antwortet darauf, dass es für Maßnahmen in der Pflege bereits zu spät sei. Rüddel entfacht dann mit seinem Vorschlag, Pflegende sollen positiv über ihren Beruf reden, einen Shitstorm auf Twitter.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Denn dieser Vorschlag hat bei vielen Pflegern den gegenteiligen Effekt. Statt positiv über ihren Beruf zu berichten, schreiben sie über den Alltag. Und der klingt alles andere als positiv. Unter dem Hashtag #TwitternWieRueddel laufen diese Erfahrungsberichte zusammen:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.