Türkei und Deutschland bestätigen "Patriot"-Einsatz offiziell nicht

Das türkische Außenministerium hat einen Zeitungsbericht über die bevorstehende Verlegung deutscher "Patriot"-Raketen an die Grenze zu Syrien zunächst nicht bestätigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Istanbul/Berlin - Wegen der angespannten Sicherheitslage an der türkischen Grenze gebe es laufend Beratungen mit den Nato-Verbündeten, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Ankara am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Die Türkei erwarte grundsätzlich Unterstützung der Verbündeten, ohne dass es bereits eine konkrete Entscheidung gebe.

Das Verteidigungsministerium in Berlin erklärte, sollte eine Bitte der Nato an Deutschland herangetragen werden, werde man dies vor dem Hintergrund der Bündnisverpflichtung prüfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.