Trumps Personalkarussell
Der künftige US-Präsident Donald Trump stellt sein Kabinett zusammen.
New York - Das Kabinett des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nimmt Formen an. Zahlreiche Namen kursieren, einige Posten sind vergeben. Eine Übersicht:
+++ NOCH OFFEN +++
AUSSEN
Mitt Romney (69, Ex-Gouverneur von Massachusetts), Rudy Giuliani (72, Ex-Bürgermeister von New York), David Petraeus (64, Ex-CIA-Direktor), John Bolton (68, Ex-UN-Botschafter), Bob Corker (64, Senator von Tennessee).
Es ist schwer zu sagen, wer Favorit für den Posten des Chefdiplomaten ist. Die Lager in Trumps Team sind sich hier sehr uneins.
VERTEIDIGUNG
James Mattis (66, pensionierter Vier-Sterne-General), Tom Cotton (39, Senator von Arkansas), Stephen Hadley (69, ehem. Nationaler Sicherheitsberater), Petraeus.
Klarer Favorit ist Mattis, aber auch Petraeus könnte eine Rolle spielen.
FINANZEN
Steven Mnuchin (53, ehem. Investmentbanker), hat wohl das Rennen gemacht. Trump wird die Personalie wohl am Mittwoch verkünden, mutmaßen zahlreiche US-Medien, darunter die "New York Times" und die "Washington Post". Mnuchin hat für Trump die Wahlkampffinanzen geführt.
HEIMATSCHUTZ
Rudy Giuliani (72, Ex-Bürgermeister von New York), Kris Kobach (50, Innenminister von Kansas), Joe Arpaio (84, ehem. Sheriff), Michael McCaul (54, Abgeordneter aus Texas), David Clarke Jr. (60, Sheriff).
Der Posten gilt als vergleichsweise unbeliebt, das Ministerium ist kompliziert, die Themen sind breit gestreut. Als Favorit gilt Kobach.
GEHEIMDIENSTDIREKTOR
Rudy Giuliani (72, Ex-Bürgermeister von New York) wird für den Posten am häufigsten genannt.
Könnte ein guter Ausweichposten für ihn sein, wenn es mit dem Außenministerium nichts wird.
HANDEL
Wilbur Ross (78, Investor) gilt als Favorit.
ENERGIE
James Connaughton (55, ehem. Umweltberater unter George W. Bush), Robert Grady (57, Investor), Harold Hamm (70, Vorsitzender einer Erdölförderungsgesellschaft)
WOHNUNGSBAU UND STADTENTWICKLUNG
Ben Carson (65, ehem. Neurochirurg) wird am häufigsten genannt.
INNEN
Jan Brewer (72, Ex-Gouverneurin von Arizona), Robert Grady (57, Investor), Harold Hamm (70, Vorsitzender einer Erdölförderungsgesellschaft), Forrest Lucas (74, Unternehmer), Sarah Palin (52, Ex-Gouverneurin von Alaska)
+++ VERGEBEN +++
VERKEHR
Elaine Chao (63), unter George W. Bush Arbeitsministerin. Ehefrau von Mitch McConnell, republikanischer Mehrheitsführer im Kongress. Geboren in Taipeh.
GESUNDHEIT
Tom Price (62), republikanischer Abgeordneter und scharfer Kritiker des Affordable Care Act, "Obamacare".
ERZIEHUNG
Betsy DeVos (58), frühere Vorsitzende der Republikaner in Michigan und Bildungsaktivistin.
UN-BOTSCHAFTERIN
Nikki Haley (44), vergleichsweise moderate Gouverneurin aus South Carolina, Tochter indischer Einwanderer.
CIA-DIREKTOR
Mike Pompeo (52), Abgeordneter aus Kansas, Mitglied des Geheimdienstausschusses, stramm konservativ.
CHEFANKLÄGER UND JUSTIZMINISTER
Jeff Sessions (69), Alabamas Senator und ultrakonservativer Einwanderungsgegner.
NATIONALER SICHERHEITSBERATER
Michael Flynn (geb. 1958), ehemaliger General, im Wahlkampf durch islamfeindliche Äußerungen, irritierende Einschätzungen zur Sicherheitspolitik und Anti-Clinton-Sprechchöre aufgefallen.
STABSCHEF IM WEISSEN HAUS
Reince Priebus (44), aktuell Chef der Republikaner, Trump-Loyalist an künftiger Schaltstelle.
CHEFSTRATEGE IM WEISSEN HAUS
Stephen Bannon (63), Ex-Chef der Webseite Breitbart News, stramm konservativ, hat mit Rassismus-Vorwürfen zu tun.