Tote bei Bombenanschlag auf UN-Gebäude in Nigeria
Kapstadt/Abuja (dpa) - Bei einem Bombenanschlag auf das Gebäude der Vereinten Nationen (UN) in Nigerias Hauptstadt Abuja sind mehrere Menschen getötet worden. "Ich habe viele Tote gesehen", sagte der Unicef-Mitarbeiter Michael Ocilaje der Nachrichtenagentur dpa.
Eine Reporterin der BBC sagte, etwa 60 Menschen seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Viele von ihnen seien schwer verletzt.
Nach unbestätigten Berichten hat möglicherweise ein Attentäter eine Autobombe auf dem Gelände zur Explosion gebracht. Die nigerianische Regierung sprach von einem "Anschlag auf die internationale Gemeinschaft".
Die BBC berichtete weiter, dass das Erdgeschoss des Gebäudes völlig zerstört worden sei. Auch das erste Stockwerk sei schwer beschädigt. Zahlreiche Rettungskräfte waren demnach dabei, Menschen zu bergen. Das Gebäude wurde vollständig evakuiert.
Nach ersten Erkenntnissen des Auswärtigen Amtes hat es bei dem Anschlag keine deutschen Opfer gegeben. "Wir haben bislang keine entsprechenden Hinweise", sagte eine Sprecherin des Außenministeriums am Freitag in Berlin. Die deutsche Botschaft sei aber "mit Hochdruck" beschäftigt, weitere Informationen zu sammeln.
Über die näheren Umstände und Hintergründe des Anschlags wurde zunächst nichts bekannt. In der Vergangenheit hatte die islamistische Gruppe Boko Haram mehrere Terroranschläge in Nigeria verübt. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag.