Tausende West-Spione der DDR unentdeckt

Die Stasi-Unterlagen-Behörde geht davon aus, dass noch tausende ehemalige Spione der DDR in Westdeutschland unentdeckt sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Stasi-Unterlagen-Behörde geht davon aus, dass noch tausende ehemalige Spione der DDR in Westdeutschland unentdeckt sind. "Die Wissenschaftler unserer Behörde haben für die Zeit zwischen 1949 und 1989 rund 12 000 West-Spione berechnet", so Behördenchef Roland Jahn.

Osnabrück/Berlin - Dazu müsse man die Zahl der Strafverfahren gegen solche Agenten in Bezug setzen, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Von 1990 bis 1999 habe es etwa 3000 derartige Verfahren gegeben.

In 500 Fällen sei es zur Anklage gekommen, 360 Spione wurden laut Jahn schließlich verurteilt. Demnach sei die überwiegende Mehrzahl der Stasi-Spione in Westdeutschland bisher ungeschoren davon gekommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.