"SZ": Neue Regeln für Diagnose des Hirntods

Die Feststellung des Hirntodes ist Voraussetzung für eine Organspende. Die Spendenbereitschaft ging zuletzt deutlich zurück. Die Ärzteschaft hat nun ihre Richtlinien überarbeitet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Regeln für die Feststellung des Hirntods werden strenger. Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" genehmigte das Gesundheitsministerium vor kurzem neuen Richtlinien, die der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer erarbeitet hat.

Damit werden die Anforderungen an Ärzte, die den Hirntod feststellen dürfen, erheblich strenger. Einer der beiden Mediziner, die dafür erforderlich sind, muss künftig ein Facharzt für Neurologie oder Neurochirurgie sein. Die alte Richtlinie hatte lediglich "mehrjährige Erfahrung" in dem Bereich verlangt.

Neu ist auch, dass Krankenhäuser mit Hirntoddiagnostik stärker in die Pflicht genommen werden. Diese mussen nun "Verfahren zur Qualitätssicherung vorhalten". Dabei iSt es den Kliniken allerdings freigestellt, welche Verfahren sie anwenden. Dies könne "im Rahmen von freiwilligen Verfahren, ärztlichen Qualitätszirkeln oder internen Audits umgesetzt werden", heißt es in der Richtlinie.

An der Verlässlichkeit der Hirntod-Feststellung in deutschen Krankenhäusern hatte es zuletzt Kritik gegeben. Mehrere Zwischenfälle wurden bekannt, bei denen Ärzte den Hirntod von Organspendern nicht nach den vorliegenden Richtlinien festgestellt und die Körper der Betroffenen zur Organentnahme freigegeben hatten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.