Süd-Damaskus unter Dauerbeschuss
Damaskus/Istanbul - Nach Angaben aus Oppositionskreisen nahm die Armee heute die südlichen Viertel von Damaskus mit Artillerie und Raketen unter Dauerbeschuss. Heftige Gefechte wurden unter anderem aus der Provinz Daraa gemeldet.
Politisch konzentrierte sich die Debatte am Montag auf den Friedensvorschlag von Vizepräsident Faruk al-Scharaa. Der Politiker hatte in einem Interview mit der libanesischen Zeitung "Al-Akhbar" erklärt, im Syrien-Konflikt könne keine Seite militärisch gewinnen. Anstatt das Land weiter zu zerstören, sei es deshalb besser, eine Waffenruhe zu vereinbaren und Verhandlungen über eine Einheitsregierung aufzunehmen.
Walid al-Banni, ein Veteran der syrischen Opposition, reagierte zögerlich. Er sagte der Nachrichtenagentur dpa in Beirut, Al-Scharaas Vorschlag komme zu spät. "Außerdem können wir nicht akzeptieren, dass Leute, die das syrische Volk töten, an der Macht bleiben", fügte er hinzu.