Studentin der Uni Gießen muss Ganzkörperschleier ablegen

Eine Studentin der Universität Gießen darf nicht mit einem Ganzkörperschleier an Hochschulveranstaltungen teilnehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gießen - Man habe der Studentin in einem persönlichen Gespräch erläutert, "dass ein angemessener wissenschaftlicher und akademischer Diskurs in Lehrveranstaltungen durch ihre Verschleierung unmöglich ist, weil Mimik und Gestik als wichtige Aspekte der Kommunikation nicht zur Verfügung stehen", sagte Uni-Sprecherin Caroline Link der Nachrichtenagentur dpa.

Laut "Frankfurter Rundschau" ist dies der erste bekanntgewordene Fall, in dem eine Frau mit Burka eine deutsche Universität besucht. Link erklärte, die junge Frau trage keine Burka, sondern eine sogenannte "Niqab", bei der ihre Augen noch sichtbar seien.

Die Studentin habe die Argumente der Hochschule nachvollziehen können, sie habe zugesagt, die Niqab bei universitären Lehrveranstaltungen und Prüfungen nicht zu tragen.

Erst vor kurzem gab es in München ein Gerichtsurteil in einem ähnlichen Fall.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.